25 km
Threat Responder - Central SOC (m­­/­­f­­/­­d) 11.06.2024 Vodafone GmbH Düsseldorf
Weitere passende Anzeigen:

Ihre Merkliste/

Mit Klick auf einen Stern in der Trefferliste können Sie sich die Anzeige merken

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

Threat Responder - Central SOC (m/f/d)
Düsseldorf
Aktualität: 11.06.2024

Anzeigeninhalt:

11.06.2024, Vodafone GmbH
Düsseldorf
Threat Responder - Central SOC (m/f/d)
Du bist als Threat Responder - Central SOC (m/w/d) für die proaktive und reaktive Multichannel-Kundeninteraktion mit Fokus auf eine exzellente Kundenerfahrung verantwortlich. Du führst eine gründliche Analyse von Sicherheitsvorfällen durch, um deren Schweregrad, Auswirkungen und Grundursache zu ermitteln. Du verbesserst bestehende Prozesse und Verfahren zur Sicherheitsüberwachung und Reaktion auf Vorfälle. Du arbeitest eng mit L1-Threat-Analysts zusammen und gibst Hilfestellung bei eskalierten Problemen. Du kooperierst mit L3-Threat-Experts und gibst Feedback für verbesserte Plattform- und Prozessdesigns. Du entwickelst und pflegst die Dokumentation zu Sicherheitsvorfällen, Analysen und Reaktionsmaßnahmen. Du hälst Dich über die neuesten Sicherheitsbedrohungen, Trends und Technologien auf dem Laufenden. Du nimmst an Schulungen zum Sicherheitsbewusstsein teil und förderst bewährte Sicherheitsverfahren innerhalb der Organisation.
Master-Abschluss in einem technischen Fachbereich (vorzugsweise Elektronik oder Computertechnik) Mindestens 5 Jahre Erfahrung, davon 1-2 Jahre Erfahrung in einem branchenüblichen SOC in den Bereichen Sicherheitsanalyse/Vorfallbehandlung und Sicherheitsüberwachung. Vorzugsweise mit Sicherheitszertifizierungen wie GIAC GCIH, CompTIA Cybersecurity Analyst (CySA+). Produktzertifizierungen für Firewalls und SIEM sind unverzichtbare Elemente. Vorzugsweise mit Netzwerkzertifizierungen wie CCNA oder gleichwertig. Erfahrung mit SIEM (bevorzugt mit Sentinel, Splunk, QRadar Chronicle, McAfee, CryptoSIM oder Logsign), EDR (MS Defender, SentinelOne, Crowdstrike) und SOAR-Produkten. Kenntnisse über Sicherheitsthemen wie Firewalls der nächsten Generation (Fortinet, PaloAlto, CheckPoint) und andere Netzwerksicherheitsgeräte und -software wie WAF, DLP, Anti-Virus/Anti-Malware, Threat Intelligence usw. Bereitschaft, im Schichtdienst/Rufbereitschaft zu arbeiten. Fließend in Deutsch und Englisch (C2 GER).

Berufsfeld

Bundesland

Standorte