25 km
Wissenschaftliche­­/­­-r Mitarbeiter­­/­­-in für die methodische Weiterentwicklung des zukünftigen Zensus (w/m/d) 12.06.2024 Statistisches Bundesamt Wiesbaden
Weitere passende Anzeigen:

Ihre Merkliste/

Mit Klick auf einen Stern in der Trefferliste können Sie sich die Anzeige merken

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

Wissenschaftliche/-r Mitarbeiter/-in für die methodische Weiterentwicklung des zukünftigen Zensus (w/m/d)
Wiesbaden
Aktualität: 12.06.2024

Anzeigeninhalt:

12.06.2024, Statistisches Bundesamt
Wiesbaden
Wissenschaftliche/-r Mitarbeiter/-in für die methodische Weiterentwicklung des zukünftigen Zensus (w/m/d)
Mit Ihrer Kommunikationskompetenz stimmen Sie die Konzeption und Umsetzung des Registerzensus zwischen den einzelnen Bereichen sowie den verschiedenen internen und externen Stakeholdern ab. Sie treiben die Entwicklung eines Gesamtsystems für die Aufbereitung, Auswertung, Analyse und Veröffentlichung in den Bevölkerungsstatistiken voran. Sie begleiten die Entwicklung von fachlichen Alternativen und Optionen im Registerzensus und deren Abstimmung im statistischen Verbund. Sie begleiten die projektrelevanten europäischen Gesetzgebungsverfahren und vertreten den Registerzensus auf nationaler und internationaler Ebene (z.B. Eurostat). Mit Ihrer Erfahrung im Projektmanagement unterstützen Sie bei der Erstellung einer integrierten Gesamtplanung für den Registerzensus.
Abgeschlossenes wissenschaftliches Studium (Master / Diplom-Uni / Magister) eines Studiengangs der Fachrichtung Sozialwissenschaften, Demographie, Statistik, Wirtschaftswissenschaften, Data Science bzw. des MINT-Bereichs (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) oder einen Studiengang, in welchem entsprechende Fachkenntnisse vermittelt werden Ausgeprägte Fähigkeit zu methodischer und konzeptioneller Arbeit sowie zur Darstellung und Vermittlung komplexer Sachverhalte, Sehr gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen (auch in englischer Sprache) sowie Verhandlungsgeschick, Ausgeprägte Teamfähigkeit, Kommunikationskompetenz und Organisationstalent, Gute Kenntnisse und praktische Erfahrungen im Datenmanagement, der Analyse und der Aufbereitung von Daten, Kenntnisse der amtlichen Statistik, insbesondere der Bevölkerungsstatistik, im Projektmanagement sowie der Registerlandschaft in Deutschland sind von Vorteil. Generelle Erwartungen an die Position finden Sie in der Funktionsbeschreibung »Wissenschaftliche/-r Mitarbeiter/-in«, z.B. Genderkompetenz.

Berufsfeld

Bundesland

Standorte