Informationen zur Anzeige:
Nachwuchskraft (w/m/d) für den Bereich Informationssicherheit
verschiedene Standorte
Aktualität: 22.09.2023
Anzeigeninhalt:
22.09.2023, Informationstechnikzentrum Bund (ITZBund)
verschiedene Standorte
Nachwuchskraft (w/m/d) für den Bereich Informationssicherheit
Ihre künftigen Aufgaben sind in der Abteilung IT-Steuerung angesiedelt. Diese setzt die Rahmenbedingungen für die Gestaltung der Kundenbeziehungen des ITZBund. Das vielfältige Aufgabenspektrum der Abteilung umfasst u.a. den Bereich "Informationssicherheits- und Notfallmanagement«. Ein Team aus erfahrenen Kolleginnen und Kollegen steht Ihnen hierbei für einen Austausch zur Seite. Wir freuen uns auch auf Ihren Input und sind offen für neue Ideen. Als Nachwuchskraft (w/m/d) suchen wir Sie, um die Informationssicherheit unter anderem mit folgenden Aufgabenschwerpunkten weiter voranzutreiben:
Sie sind bei der Erstellung und Pflege von Sicherheitskonzepten nach BSI-Standard 200-x maßgeblich beteiligt.
Bei der Bearbeitung unterschiedlich großer Sicherheitsvorfälle auf Grund des IT-Grundschutzes und technischer Gegebenheiten sind Sie involviert.
Die Begleitung von Sicherheitsprüfungen (IS-Revision, Penetrationstest, Audits) gehört ebenfalls zu Ihren Aufgaben.
Gemeinsam im Team arbeiten Sie bei der Bewertung und Erarbeitung von technischen und fachlichen Sicherheitsanforderungen für Fachverfahren der Bundesverwaltung mit.
Sie sind bei der Vorbereitung von Schulungen und Sensibilisierungsmaßnahmen im Bereich Informationssicherheit beteiligt.
Bei der Beratung und Mitwirkung bei der Erstellung von Konzepten zu Grundsatzfragen der Informationssicherheit sind Sie eingebunden.
Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Fachhochschul- bzw. Bachelorstudium mit einschlägigem IT-Bezug oder schließen dieses in Kürze erfolgreich ab. Bewerbungen von
Berufsanfängerinnen und Berufsanfängern sind uns willkommen.
Oder: Sie verfügen über nachgewiesene, gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen im entsprechenden Berufsbild von mindestens 3 Jahren.
Erste Erfahrungen im Bereich der Informationssicherheit, z.B. Sicherheitskonzeption, Warn- und Vorfallmanagement, Sicherheitsprüfungen, Schulung und Sensibilisierung
Kenntnisse der BSI Standards und Methoden inkl. Kompendium sowie der BSI Mindeststandards
Erste Erfahrungen bzw. Kenntnisse in der Erstellung von Sicherheitskonzepten nach BSI Standard 200-2 und 200-3, Ableitung von Sicherheitsanforderungen und Mitwirkung bei Risikoanalysen
Kenntnisse und erste Erfahrungen im Projektmanagement
IT-Verständnis, insbesondere in Standard-Betriebssystemen und Standard-Software sowie in IT-Architekturen und in der Softwareentwicklung
Beratungskompetenz und die Bereitschaft sich in neue Themen einzuarbeiten
Sie können systematisch-methodisch planen und vorgehen.
Sie zeigen Initiative und übernehmen Eigenverantwortung.
Sie erledigen Ihre Aufgaben gewissenhaft.
Sie verfügen über Belastbarkeit und Stressresistenz.
Kommunikationsfähigkeit ist für Sie selbstverständlich.
Zudem stimmen Sie einer Sicherheitsüberprüfung nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz zu.
Berufsfeld
Bundesland
Standorte