25 km

93 Jobs

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

DevOps Systementwickler/-in (w/m/d)
Potsdam
Aktualität: 30.05.2023

Anzeigeninhalt:

30.05.2023, Universität Potsdam
Potsdam
An der Universität Potsdam, im Bereich des Chief Information Officer, ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle unbefristet zu besetzen:

DevOps Systementwickler/-in (w/m/d)

Kenn-Nr. 63/2023

Die Arbeitszeit umfasst 40 Wochenstunden (100 %); die Eingruppierung erfolgt nach Entgeltgruppe 13 der Entgeltordnung zum TV-Länder.

Ihr Aufgabengebiet umfasst

    • eigenverantwortliche Entwicklung sowie Sicherstellung des Betriebs von modularen hochsicheren Softwarekomponenten (Web-Services, Microservices und sichere API-Gateways) unter Verwendung aktueller Technologien und Frameworks
    • Anwendung von Techniken der Softwareentwicklung unter Einhaltung der Paradigmen Continuous Integration (CI), Continuous Development (CD) und Continuous Delivery
    • Planung, Entwicklung und Einsatz von bedarfsgerechten Software­architekturen im Hinblick auf IT-Sicherheit und Umsetzung im Rahmen einer agilen Softwareentwicklung
    • eigenverantwortliche Weiterentwicklung und Sicherstellung des reibungslosen Betriebs der Middleware-Komponenten auf Basis von WSO2
    • Betrieb, Nutzung und Bereitstellung von Containertechnologien, vorzugsweise Kubernetes

    Sie bringen Folgendes mit

      • abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium in den Fachrichtungen IT-Sicherheit, Informatik, Wirtschaftsinformatik, Verwaltungsinformatik (Master, Diplom) oder vergleichbar
      • fundierte Kenntnisse im Betrieb von Linux-Serversystemen, Apache / NginxWebservern sowie Tomcat Servlets
      • umfangreiche Kenntnisse in der Konzeption, Implementierung und Testung von Web-Schnittstellen auf SOAP- und REST-Basis
      • gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
      • ausgeprägte Teamfähigkeit, Aufgeschlossenheit sowie selbstständiges und eigenverantwortliches Handeln

      Ihre Bewerbung

      Bewerbungen sind nebst entsprechender Qualifikationsnachweise bis zum 13.06.2023 unter Angabe der Kenn-Nr. 63/2023 über das Online-Karriere-Portal der Universität Potsdam einzureichen. Bitte stellen Sie hier Ihre Bewerbungsunterlagen in einer zusammengefassten PDF-Datei bereit:Weitere Informationen finden Sie unter:
      http://www.uni-potsdam.de/verwaltung/dezernat3/stellen/

      Die Universität Potsdam

      Jung, modern, forschungsorientiert:

      Im Jahr 1991 gegründet, hat sich die Universität Potsdam in der Wissenschaftslandschaft fest etabliert und sich zu einem herausragenden Wirtschafts­faktor und Entwicklungs­motor für die Region entwickelt. Sie ist drittmittel­stark, mehrfach prämiert in der Lehre, verfügt über eine serviceorientierte Verwaltung und wurde als familienfreundlich aus­ge­zeichnet. Rund 22.000 Studierende und 3.000 Beschäftigte arbeiten an drei Standorten – Am Neuen Palais, Griebnitzsee und Golm – an einer der am schönsten gelegenen akademischen Einrichtungen Deutschlands.1 Diese Bezeichnung gilt für alle Geschlechterformen (w/m/d).

      Kontakt

      Gern können Sie sich bei Fragen zum Bewerbungsprozess oder bei technischen Problemen per E-Mail an  bewerbung@uni-potsdam.de wenden.

      Berufsfeld

      Bundesland

      Standorte