25 km

Mehr als 500 Jobs

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (w/m/d) im Referat W26 "Internationale Aspekte der Cybersicherheit bei Unternehmen, AWG"
Bonn
Aktualität: 24.06.2024

Anzeigeninhalt:

24.06.2024, Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI)
Bonn
Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (w/m/d) im Referat W26 "Internationale Aspekte der Cybersicherheit bei Unternehmen, AWG"
Bearbeitung von Investitionsprüfverfahren nach AWG / AWV. Fachliche Begleitung von Freihandelsvereinbarungen hinsichtlich Cybersicherheitsfragen. Unterstützung bei Exportkontrollverfahren. Erstellung von Markt- und Unternehmensanalysen. Bearbeitung von Investitionsprüfverfahren nach AWG / AWV mit Analyse der beabsichtigten Transaktion in technischer, wirtschaftlicher und rechtlicher Hinsicht bzgl. potenzieller Cybersicherheitsgefährdungen. Aufbereitung der Gefährdungen und Entwicklung von Lösungsansätzen zur Gefahrenabwehr. Abstimmung der BSI-Position und Erstellung schriftlicher Stellungnahmen. Analyse der Vertrauenswürdigkeit sowie der wirtschaftlichen, rechtlichen und technischen Lage internationaler Unternehmen. Erstellung von Berichten, Präsentationen und Unterstützung der Leitung bei Veranstaltungen mit Industrie und Behördenvertretern.
Ein abgeschlossenes bzw. kurz vor dem Abschluss stehendes Studium (FH/Bachelor) der Betriebswirtschaftslehre, der Volkswirtschaftslehre bzw. Wirtschaftswissenschaften mit jeweils ergänzenden IT-Qualifikationen. Alternativ besitzen Sie einen Abschluss (FH/Bachelor) einer technischen oder naturwissenschaftlichen Fachrichtung (z.B. Elektrotechnik, Mathematik, Physik o.ä.) mit ergänzenden wirtschaftlichen Grundkenntnissen. Sie verfügen über gute Kenntnisse im Bereich der Informationstechnik und insbesondere im Bereich der IT-Sicherheit und können sich zügig in rechtliche Fragestellungen einarbeiten. Sie verfolgen mit großem Interesse das aktuelle Marktgeschehen, technische und politische Entwicklungen und können sich zügig in komplexe Sachverhalte einarbeiten. Im Team arbeiten Sie lösungsorientiert, sind kritikfähig und bringen sich kooperativ sowie eigenständig in Ihre Arbeit ein. Sie haben ein verbindliches und freundliches Auftreten, ein gutes Organisationsgeschick sowie eine überzeugende mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit. Das #TeamBSI profitiert von Ihrer entscheidungsfreudigen und zielgerichteten Arbeitsweise. Ihre Motivation lebenslang zu lernen und sich dadurch in Ihren Fähigkeiten, Fertigkeiten und Ihrem Wissen kontinuierlich weiterzuentwickeln. Sie haben gute/sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift. Sie bringen die Bereitschaft zur Teilnahme an Fortbildungen sowie zur Übernahme gelegentlicher, auch mehrtägiger Dienstreisen innerhalb Deutschlands- unter Berücksichtigung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf - mit. Bei ausländischen Bildungsabschlüssen ist ein entsprechender Nachweis über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss erforderlich (Übersetzungen sind nicht ausreichend). Wir bitten um Vorlage der Feststellung der Vergleichbarkeit durch die Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB). Weitere Informationen dazu finden Sie hier .

Berufsfeld

Bundesland

Standorte