Informationen zur Anzeige:
IT-Support-Spezialist (m/w/d)
Martinsried
Aktualität: 13.02.2025
Anzeigeninhalt:
13.02.2025, Max-Planck-Institut für Biochemie
Martinsried
IT-Support-Spezialist (m/w/d)
Über uns:
Das Max-Planck-Institut für Biochemie (MPIB) in Martinsried bei München zählt zu den führenden internationalen Forschungseinrichtungen auf den Gebieten der Biochemie, Zell- und Strukturbiologie sowie der biomedizinischen Forschung und ist mit rund 30 wissenschaftlichen Abteilungen und Forschungsgruppen und etwa 750 Mitarbeitenden eines der größten Institute der Max-Planck-Gesellschaft (MPG) zur Förderung der Wissenschaften e. V.
Aufgaben:
- Unterstützung der Nutzer*innen in allen IT-relevanten Fragestellungen
- Analyse und Behebung von IT-Problemen in Abstimmung mit den entsprechenden Fachbereichen des Rechenzentrums
- Beseitigung von Störungen an Arbeitsplatzrechnern, Druckern, Mobilgeräten, Office-Switchen, Software (Microsoft und Apple), beim Zugang zu vernetzten Dateisystemen und bei virtuellen Arbeitsplätzen über CITRIX
- Installation, Konfiguration und Management von Hard- und Software (Arbeitsplatzrechner unter Windows und macOS, Smartphones, Workstations mit Linux)
- Geräte-, Account- und Lizenz-Management
- Mitarbeit und Unterstützung in IT-Projekten
Qualifikationen:
- Abgeschlossene IT-Ausbildung (z. B. Fachinformatiker [m/w/d] für Systemintegration) oder vergleichbare Berufserfahrung
- Gute Hardware- und Softwarekenntnisse (PC, Macintosh, Netzwerkgrundlagen, Betriebssysteme, Microsoft- und Apple-Standardsoftware)
- Engagiert, zuverlässig und die Bereitschaft, ein attraktives IT-Umfeld mitzugestalten
- Selbstständige, ergebnis- und zielorientierte Arbeitsweise
- Hohe Kunden- und Serviceorientierung in Verbindung mit Kommunikationsstärke und Teamgeist
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Wir bieten:
- Eine interessante, abwechslungsreiche, anspruchsvolle und krisensichere Tätigkeit in einem wissenschaftlichen, modernen und internationalen Umfeld an einem der größten Institute der Max-Planck-Gesellschaft
- Freundliches, aufgeschlossenes und motiviertes Team sowie ein sehr gutes Arbeits- und Betriebsklima, geprägt durch Kompetenz, Verantwortung und Innovation
- Vergütung nach TVöD (Bund), inklusive Jahressonderzahlung sowie eines jährlich individuellen Leistungsentgelts
- Betriebliche Altersversorgung (VBL)
- 30 Tage Urlaubsanspruch bei einer Fünftagewoche, zusätzliche freie Tage an Heiligabend und Silvester (24.12. und 31.12.)
- Flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit ohne Kernzeit) sowie Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch institutseigene Kinderbetreuungsmöglichkeiten und Kooperation mit einem Familienservice
- Vielfältige Fort-, Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten (fachbezogen bzw. allgemein, wie z. B. Sprachkurse etc.)
- Cafeteria/Kantine am Standort
- Aktives betriebliches Gesundheitsmanagement und Sportangebote (u. a. Boulderwand, Tennisplätze, Firmenfitness über EGYM Wellpass)
- Zuschuss zum Jobticket
Unser Kontakt:
Haben Sie Fragen, kontaktieren Sie Herrn Guenter Franz ( franz@biochem.mpg.de / +49 89 8578-2735 ).
Weitere Informationen:
Die Max-Planck-Gesellschaft strebt nach Geschlechtergerechtigkeit und Vielfalt. Wir begrüßen Bewerbungen jeden Hintergrunds. Die Max-Planck-Gesellschaft ist bemüht, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Bewerbungen Schwerbehinderter sind ausdrücklich erwünscht.
Bitte beachten Sie: Bewerbungen per E-Mail können aus datenschutzrechtlichen Gründen leider nicht berücksichtigt werden.
Berufsfeld
Bundesland
Standorte