Informationen zur Anzeige:

Cross-Application-Manager*in (d/m/w)
Berlin
Aktualität: 05.12.2023

Anzeigeninhalt:

05.12.2023, Technische Universität Berlin
Berlin
Cross-Application-Manager*in (d/m/w)
Als Cross-Application-Manager*in obliegt Ihnen die Verwaltung und Beratung der Optimierung von Verbindungen, Schnittstellen und Prozessen der Einzelkomponenten des integrierten Campus-Management-Systems. Sie sorgen für eine Abbildung des IST-Zustands sowie die kontinuierliche Pflege einer technischen IT-Prozesslandschaft für das integrierte Campus-Management-System und die angeschlossenen Systeme/​Prozesse. Dies umfasst die technische Dokumentation und umfassende Beschreibung der Prozesslandschaft, die Beschreibung der Schnittstellen und Systeminteraktionen, die Abbildung der Verflechtung der IT-Systeme sowie die Schnittstellenfunktion bei der Integration; insbesondere zwischen den Fach- und Modulbetreuer*innen und Entwickler*innen. Sie moderieren und beraten bei der Weiterentwicklung der Prozesse, Prozessoptimierung und Fortschreibung der Systemintegration, Sie erstellen Folgenabschätzungen bei Änderungen bzw. Weiterentwicklung und übernehmen die Beratung der Modul-, Fach-, Basis- und sonstigen Administratoren im Hinblick auf die bestehende Verflechtung der IT-Systeme und zur optimierten Nutzung der Verbindungen. Weiterhin vertreten Sie den Bereich Testmanagement für das integrierte Campus-Management-System an der TU Berlin.
Erfolgreich abgeschlossene einschlägige Hochschulausbildung (wissenschaftlicher Hochschulabschluss der Informatik oder angewandten Informatik oder gleichwertige Erfahrungen und Kenntnisse) Umfangreiche und vertiefte Erfahrungen im Bereich verteilter Systeme, von SAP-Systemen, der Entwicklung von Datenmodellen sowie Workflows Kenntnisse und Erfahrung zum Prozessmanagement und zur Dokumentation von Prozessen einer integrativen Prozesslandschaft Kenntnisse zur Auswahl geeigneter Dokumentationsmethoden und -werkzeuge sowie in deren Anwendung/Umsetzung Weiterhin sind vertiefte Kenntnisse über technische Beziehungen von IT-Systemen sowie die Fähigkeit zur technischen Beschreibung der Schnittstellen, Kenntnisse der Prozessabläufe in der Universität und die Fähigkeit zum Überblicken der gesamten Systemlandschaft, um Auswirkungen von Änderungen abzuschätzen und bewerten zu können, notwendig Selbstständiges und verantwortungsbewusstes Arbeiten; analytisches Denken; Konflikt- und Moderationsfähigkeit, Erfahrungen im Umgang mit einem Ticketsystem; sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse; sehr gute Team- und Kommunikationsfähigkeit; ausgeprägte Bereitschaft zur Weiterbildung; Einsatzbereitschaft auch im Hinblick auf die Arbeitszeitverteilung

Berufsfeld

Bundesland

Standorte