Informationen zur Anzeige:
Referatsleitung (w/m/d) "Business Intelligence für Zollfachverfahren"
Hamburg
Aktualität: 30.09.2023
Anzeigeninhalt:
30.09.2023, Informationstechnikzentrum Bund (ITZBund)
Hamburg
Referatsleitung (w/m/d) "Business Intelligence für Zollfachverfahren"
Ihre künftigen Aufgaben sind in der Abteilung III angesiedelt, in der die individuellen IT- Fachverfahren und IT- Plattformen über den gesamten Lebenszyklus einer Softwareanwendung den Kunden zur Verfügung gestellt werden. Im Kundenauftrag werden vielfältige Fachaufgaben durch Softwaresysteme unterstützt. Diese Systeme werden sowohl fachlich als auch IT-technologisch in enger Abstimmung mit den anderen Abteilungen des ITZBund weiterentwickelt und für die Endanwender/-innen betrieben.
Wir suchen eine starke Führungspersönlichkeit mit Begeisterungsfähigkeit für die Erbringung moderner Serviceleistungen für unsere Kunden. Hierbei freuen wir uns auch auf Ihren Input und sind offen für neue Ideen. Sie übernehmen die Leitung des Referates »Business Intelligence für Zollfachverfahren« mit folgenden Aufgabenschwerpunkten:
Sie leiten und steuern das Referat mit aktuell rund 40 Beschäftigten.
Dabei kümmern Sie sich um die Personaleinsatzplanung, die Personalführung und übernehmen die Managementfunktionen, wie z.B. Qualitätsmanagement, Controlling und Budgetüberwachung.
Sie gestalten aktiv den Auf- und Ausbau einer fachlichen IT-Lösungs-Plattform mit.
Darüber hinaus verantworten Sie die Wartung, Pflege und Weiterentwicklung von IT-Lösungen im Aufgabenbereich Ihres Referates.
In Ihrem Verantwortungsbereich übernehmen Sie die Planung und Durchführung von (IT-) Projekten.
Sie verfügen über die Laufbahnbefähigung für den höheren nichttechnischen Verwaltungsdienst, den höheren naturwissenschaftlichen Dienst oder den höheren technischen Verwaltungsdienst bzw. über die für die Zulassung zu einer der genannten Laufbahnen erforderlichen Bildungsvoraussetzungen, wie z.B. einen Master mit einem einschlägigen IT-Bezug.
Nachgewiesene mehrjährige Erfahrung als Führungskraft heterogener Personaleinheiten im IT-Bereich des öffentlichen Dienstes oder vergleichbarer Einheiten der Privatwirtschaft.
Sofern Sie Beamtin/Beamter sind, befinden Sie sich in der Laufbahn des höheren Dienstes in der BesGr. A 14 bzw. A 15 BBesO.
Mehrjährige Erfahrungen in der erfolgs- und zielorientierten Personalführung und Befähigung zur Leitung und Steuerung von größeren Personaleinheiten eines IT-Dienstleisters oder eines IT-Unternehmens
Sehr gute Kenntnisse der Prozesse und Zuständigkeiten eines IT-Dienstleisters sowie mehrjährige Erfahrung in der Umsetzung und Anwendung dieser Prozesse
Sehr gute Kenntnisse im Projektmanagement und nachgewiesene Erfahrungen bei der Leitung von Projekten (dies impliziert auch Erfahrung bei der Konzeption, Entwicklung, Einführung und Begleitung des Betriebes komplexer IT-Verfahren)
Ausbaufähige Kenntnisse und Erfahrungen in den Bereichen Business Intelligence und Data Analytics
Sie können systematisch-methodisch planen und vorgehen.
Ihren Aufgaben begegnen Sie mit Leistungsmotivation.
Sie verfügen über Belastbarkeit und Stressresistenz.
Kommunikationsfähigkeit ist für Sie selbstverständlich.
Verhandlungsfähigkeit und -geschick gehören zu Ihren Stärken.
Sie verfügen über Führungs- und Genderkompetenz sowie über ein Bewusstsein für die Belange von schwerbehinderten Menschen. Der Umgang mit dem Thema Diversität ist für Sie selbstverständlich.
Mit Ihrer Bewerbung erklären Sie Ihre Bereitschaft zu regelmäßigen Dienstreisen.
Zudem stimmen Sie einer Sicherheitsüberprüfung nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz zu.
Berufsfeld
Bundesland
Standorte
Die aktuellsten Informationstechnikzentrum Bund (ITZBund) Angebote: