Informationen zur Anzeige:
Anforderungsmanager/in (m/w/d)
Köln
Aktualität: 30.05.2023
Anzeigeninhalt:
30.05.2023, Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben
Köln
Anforderungsmanager/in (m/w/d)
Sie führen die Ermittlung, Detaillierung und Verfeinerung von Anforderungen durch.
Sie prüfen und stimmen Anforderungen ab, halten diese über Prozess- und Anforderungsdokumentationen nach und verwalten die Anforderungen.
Sie erstellen die inhaltliche Konzeption.
Sie sorgen dafür, dass Projektziele gesetzt und eingehalten werden. Hierbei informieren Sie regelmäßig alle Stake-holder.
Sie sind der IT Product Owner unserer Produkte und für die Kommunikation mit und zwischen den internen undexternen Ansprechpersonen verantwortlich.
Als IT Product Owner vertreten und koordinieren Sie die zielorientierte Weiterentwicklung, die Definition von Ar-beitspaketen, die Qualitätssicherung, die passgerechte Zusammenstellung und die Freigabe von Releases.
Sie motivieren die Kolleginnen und Kollegen des technischen Produktteams, um gemeinsam eine fachgerechte Lö-sung zu entwickeln.
Sie unterstützen das Projektmanagement-Team, indem Sie Zeit-, Ressourcen- und Meilensteinpläne für Ihre Pro-jekte erstellen und diese gegenüber allen Stakeholdern kommunizieren.
Sie begleiten nationale und gegebenenfalls europaweite Ausschreibungen.
Sie besitzen vorzugsweise ein abgeschlossenes Bachelorstudium im Bereich Informatik, Informationstechnik, odereinem fachlich verwandten Studiengang. Bei einem fachfremden Studiengang verfügen Sie über mehrjährige Erfah-rung im oben genannten Aufgabenbereich.
Sie besitzen gute IT-Kenntnisse und praktische Erfahrungen im Anforderungsmanagement.
Sie verfügen über Erfahrungen in der Aufnahme und Analyse von Anforderungen.
Sie haben Erfahrungen im Projektmanagement von kleinen und mittleren Projekten (zum Beispiel nach PRINCE2).
Von Vorteil sind Erfahrungen in der Softwareentwicklung oder aus dem Bereich Java- und Webtechnologien.
Sie arbeiten gewissenhaft, ergebnis-, adressaten- und dienstleistungsorientiert und verfügen über eine hohe sozialeKompetenz.
Sie besitzen ein analytisches und konzeptionelles Denkvermögen und zeichnen sich durch einen eigenverantwortli-chen Arbeitsstil aus.
Sie interessieren sich für die Arbeit in einer Behörde und gehen Ihre Aufgaben mit Engagement an: Sie zeigen Einsatzbe-reitschaft, sind belastbar, haben Organisationstalent und nehmen Dinge selbst in die Hand. Dabei bleiben Sie gelassen, sind empathisch und kundenorientiert. Ihre soziale Kompetenz zeigt sich auch in Ihrem Verständnis von Teamarbeit.
Berufsfeld
Standorte