Experte Funktionale Sicherheit (m/w/d)
Herzogenaurach
Aktualität: 01.12.2023
01.12.2023, Schaeffler Technologies AG & Co. KG
Herzogenaurach
Experte Funktionale Sicherheit (m/w/d)
Verantwortung für die Koordinierung von Entwicklungstätigkeiten mit Fokus Funktionaler Sicherheit in technisch anspruchsvollen Produktentwicklungsprojekten der Anwendungsgebiete Fahrwerksysteme und automatisiertes Fahren, inklusive fachliche Zusammenarbeit mit sonstigen Sicherheitsdisziplinen (z.B. Produktsicherheit oder Produkt Cybersicherheit)
Steuerung der Entwicklung, Analyse, Optimierung und Absicherung von Sicherheitskonzepten für Sensorik-Steuerung-Aktorik-Systemen auf der System-, Elektronik- und Softwareebene in enger Zusammenarbeit mit Entwicklungsfachbereichen (z.B. Sicherheitskonzepte für Sensorik- und Spannungsversorgungsbaugruppen oder Embedded Software, Aktorik-Abschaltpfade)
Eigenverantwortliche Entwicklung innovativer sicherheitsrelevanter Mechatronik-Produkte von der Konzeptphase bis hin zum ersten Serienprojekt als Schlüsselrolle im Projektteam
Analyse, Bewertung und Verbesserung von im Rahmen der Produktentstehung eingesetzten Prozessen, Methoden und Werkzeugen hinsichtlich Funktionaler Sicherheit
Beratung bzw. Unterstützung von Produktprojekten, Entwicklungsgruppen oder -bereichen bei der Umsetzung von Prozessen, Methoden und Techniken der Funktionalen Sicherheit
Verantwortliche Durchführung qualifizierter Produkt- und Prozessbeurteilungen gemäß Sicherheitsintegritätslevel ASIL
Erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Elektrotechnik, Mechatronik oder einer vergleichbaren Fachrichtung
Langjährige Berufserfahrung in der Entwicklung von Funktionskonzepten für vernetzte, mechatronische Systeme oder deren Elektrik/Elektronik-Funktionsgruppen bzw. Embedded Software im Automobil- oder Industrieumfeld, idealerweise im Bereich Elektrische Antriebssysteme, Fahrwerks- oder Lenksysteme
Praktische Erfahrungen hinsichtlich Funktionaler Sicherheit in der Produktentwicklung und praktischen Interpretation von Sicherheitsnormen wie z.B. ISO 26262
Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift verbunden mit internationaler Reisebereitschaft
Strukturiertes, eigenverantwortliches Arbeiten, hohe Lernbereitschaft, ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit sowie souveräner Umgang mit internen und externen Ansprechpartnern