25 km

Jobs in der IT-Architektur, IT-Infrastruktur

Die IT-Infrastruktur ist das Herzstück moderner Unternehmen. Die IT-Architektur sorgt dafür, dass diese Infrastruktur (Hardware, Software, Netzwerke) und das dazugehörige Management (Daten- und Ausfallsicherheit, Verfügbarkeit) optimal aufgebaut sind und reibungslos funktionieren. IT-Architekten/-innen koordinieren unterschiedliche Software und Komponenten und legen Rahmenbedingungen fest.

mehr...

Jobs in den Bereichen IT-Architektur und IT-Infrastruktur erfordern darüber hinaus die Leitung von Projekten mit Kunden/-innen und die Entwicklung von Konzepten für IT-Infrastrukturen. IT-Architekten/-innen sollten über umfangreiche Kenntnisse und Fähigkeiten in den Bereichen IT-Infrastruktur, Software, Programmierung, Datenbanken, Servertechnologien und IT-Management verfügen.
Attraktive Stellenangebote in der IT-Architektur und IT-Infrastruktur finden Sie in unserem Stellenmarkt.

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

Deployment / Windows Client Engineer (w/m/d)
Eschborn, Weißwasser, Borna
Aktualität: 31.01.2025

Anzeigeninhalt:

31.01.2025, Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle
Eschborn, Weißwasser, Borna
Deployment / Windows Client Engineer (w/m/d)
Über uns:
Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) ist das Kompetenzzentrum des Bundes in den Bereichen Außenwirtschaft, Wirtschaftsförderung, Energie, Klimaschutz, Lieferketten und Abschlussprüferaufsicht. Im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) nimmt das BAFA seine Aufgaben am Hauptsitz in Eschborn bei Frankfurt am Main sowie in seinen Außenstellen in Weißwasser/Sachsen, Borna/Sachsen und Berlin wahr.
Aufgaben:
  • Betreuen, Weiterentwickeln und Sicherstellen der Verfügbarkeit des Softwareverteilsystems
  • Erstellen und Aktualisieren von Softwarepaketen für den automatisierten Rollout
  • Erstellen, Verwalten und Konfigurieren von Windows Gruppenrichtlinien (GPOs)
  • Durchführen von Patch- und Release-Management für neue Softwarepakete inklusive der Freigabe und Installation in der Produktivumgebung
  • Sie haben sowohl die Möglichkeit, bei der Digitalisierung einer wichtigen Bundesoberbehörde persönlich mitzuwirken, als auch einen aktiven Beitrag zu nachhaltigen Themen zu leisten wie
  • Der Förderung von energieeffizienten Baumaßnahmen,
  • Der Exportkontrolle oder
  • Der Bereitstellung von Strukturhilfen im Braunkohlerevieren.
Qualifikationen:
  • Leidenschaft für alles, wo Hard- und Softwarekomponenten zusammenspielen. Sie möchten Verantwortung übernehmen und unsere interne IT-Landschaft mitgestalten? Sie interessieren sich für Softwareverteilung und Informationssicherheit? Sie haben Spaß daran, die neuesten Entwicklungen zu verfolgen und produktiv einzusetzen?
  • Sie verfügen über einen Studienabschluss als Bachelor of Science in Informatik bzw. Diplom-Ingenieur / Diplom-Ingenieurin der Informatik (FH) oder über einen vergleichbaren Studienabschluss mit dem Schwerpunkt Informatik (z. B. aus den Bereichen Mathematik, Naturwissenschaften oder Technik).
  • Fundierte Grundkenntnisse der Informationstechnik sind erforderlich. Praktische Erfahrungen mit Microsoft Windows Client Systemen sowie Kenntnisse im Bereich der Softwarepaketierung, vorzugweise Microsoft Endpoint Configuration Manager (MECM) und PSAppDeployToolkit (PSADT), sind wünschenswert.
  • Die Wahrnehmung der Aufgabe erfordert die Bereitschaft zur Durchführung von teilweise mehrtägigen Dienstreisen.
  • Sie sind eine engagierte Persönlichkeit mit sehr guter Kommunikationsfähigkeit. Darüber hinaus verfügen Sie über eine ausgeprägte Fähigkeit zu konzeptioneller Arbeit und analytischem Denkvermögen. Zudem sind Sie teamfähig und zeichnen sich durch eine sorgfältige, strukturierte und ergebnisorientierte Arbeitsweise aus.
  • Voraussetzung für die Tätigkeitsübernahme ist die Zustimmung zur Durchführung einer Sicherheitsüberprüfung nach dem Gesetz über die Voraussetzungen und das Verfahren von Sicherheitsüberprüfungen des Bundes (Sicherheitsüberprüfungsgesetz - SÜG).
Wir bieten:

Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle bietet Ihnen eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit, die Möglichkeit zur persönlichen und beruflichen Entwicklung, bedarfsorientierte Fortbildung sowie alle Vorteile einer Beschäftigung im öffentlichen Dienst (z. B. 30 Tage Erholungsurlaub, bis zu 60 % Homeoffice nach Beendigung der Probezeit, Funktionszeiten, Jahressonderzahlung und betriebliche Altersvorsorge). Des Weiteren bietet das BAFA einen Arbeitgeberzuschuss für den Personennahverkehr (Jobticket).

Unser Kontakt:
Für Rückfragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Mion unter der Rufnummer 06196 / 908-2008 gern zur Verfügung.
Weitere Informationen:
Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle fördert die Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßt deshalb besonders Bewerbungen von Frauen. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt; von ihnen wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.

Berufsfeld

Bundesland

Standorte

Die aktuellsten Angebote im Bereich it-architektur:

Teamleitung Business IT-Systeme (m/w/d) 05.02.2025 Region Schwarzwald
CI/CD Expert (m/w/d) 04.02.2025 Frankfurt am Main
IT-Betreuer*in (m/w/d) 04.02.2025 Gummersbach
CI/CD Manager (m/w/d) 04.02.2025 Frankfurt am Main
DevOps Engineer (m/w/d) 04.02.2025 Höchstädt
Senior Architect Azure & M365 (m/w/d) 04.02.2025 Frankfurt am Main, Berlin, Dresden, Hamburg, Leinfelden-Echterdingen, München, Nürnberg, Senftenberg, Wolfsburg, Zwickau
Storage Operations Engineer (w/m/d) 03.02.2025 Frankfurt am Main
IT-Architekt (m/w/d) 01.02.2025 Heidelberg