25 km
Softwareentwickler (m/w/d) für nicht-kommerzielle Bibliothekssoftware 23.06.2024 Büchereizentrale Niedersachsen Lüneburg
Weitere passende Anzeigen:

Ihre Merkliste/

Mit Klick auf einen Stern in der Trefferliste können Sie sich die Anzeige merken

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.
Jetzt bewerben

Diese Anzeige bietet mehrere Möglichkeiten sich zu bewerben. Wählen Sie eine Option aus:

Bewerbung2Go per E-Mail

Informationen zur Anzeige:

Softwareentwickler (m/w/d) für nicht-kommerzielle Bibliothekssoftware
Büchereizentrale Niedersachsen
Lüneburg
Aktualität: 23.06.2024

Anzeigeninhalt:

23.06.2024, Büchereizentrale Niedersachsen
Lüneburg
Softwareentwickler (m/w/d) für nicht-kommerzielle Bibliothekssoftware
Ihre Aufgaben:
Entwicklung von Desktop- und Web-Anwendungen für das Betriebssystem Windows Langfristige Planung und Weiterentwicklung des Software-Pakets "allegro-OEB" Planung und Design neuer Programm-Module sowie Pflege bestehender Anwendungen in enger Abstimmung mit dem Team
Das bringen Sie mit:
Abgeschlossenes Studium im Bereich Informatik oder ein vergleichbares IT-nahes Studium, idealerweise mit praktischer Berufserfahrung in der Softwareentwicklung. Alternativ: Nachgewiesene, gleichwertige Fähigkeiten und mehrjährige Erfahrungen im entsprechenden Berufsbild Fundierte Kenntnisse und Erfahrungen in mehreren Programmiersprachen, insbesondere C#. Idealerweise auch in C/C++ und VBA Sicherer Umgang mit den Entwicklungswerkzeugen und -umgebungen von Microsoft (u.a. Visual Studio) Detaillierte Kenntnisse der Microsoft Windows Betriebssysteme (Server und Client) Erfahrungen und Kenntnisse in Microsoft-Technologien (u.a. .NET-Framework, .NET Core, ASP.NET) Bereitschaft, sich in das bibliothekarische Umfeld (beispielsweise Datenformate) einzuarbeiten Gutes technisches Verständnis und die Fähigkeit, sich laufend weiterzubilden, neue Technologien zu erarbeiten und anzuwenden Selbständiges, eigenverantwortliches und ergebnisortiertes Arbeiten Planung und Durchführung mehrjähriger Entwicklungsprojekte Fähigkeit zur Zusammenarbeit in einem interdisziplinären Team

Berufsfeld

Bundesland

Standorte