25 km
Software- und Applikationsspezialist für Laborautomation (m/w/d) 13.06.2024 Chromsystems GmbH Gräfelfing
Weitere passende Anzeigen:

Ihre Merkliste/

Mit Klick auf einen Stern in der Trefferliste können Sie sich die Anzeige merken

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

Software- und Applikationsspezialist für Laborautomation (m/w/d)
Gräfelfing
Aktualität: 13.06.2024

Anzeigeninhalt:

13.06.2024, Chromsystems GmbH
Gräfelfing
Software- und Applikationsspezialist für Laborautomation (m/w/d)
Sie tragen zur Automatisierung komplexer Prozessabläufe bei und begleiten routiniert die Entwicklung innovativer automatisierter Anwendungen im Bereich der In-vitro-Diagnostik als Teil eines leistungsstarken Projektteams. In diesem interdisziplinären Team helfen Sie mit, die Probenvorbereitung biologischer Matrices auf Laborroboter zu transferieren und die notwendigen Software-Applikationen auf unseren Plattformen zu entwickeln. Im Fokus der Entwicklung haben Sie dabei insbesondere die Faktoren Anwenderfreundlichkeit und Routinetauglichkeit. Sie bringen Vorkenntnisse und Interesse daran mit, Software-Module zur Gerätesteuerung und Datenverwaltung zu programmieren und zu prüfen. Außerdem fokussieren Sie sich auf das Testen der Anwendungen: Sie testen die Software auf unseren Testplattformen und verifizieren den gesamten Workflow mit unseren Pipettier-Robotern. Sie befassen sich mit der Entwicklung der Test-Strategie und dokumentieren die Ergebnisse der Studien in unserem System. Mit Ihrem geschulten Blick für Details verfassen bzw. prüfen Sie Dokumentationen in Englisch und führen Code-Reviews durch. Sie berücksichtigen dabei regulatorische Anforderungen wie z. B. IVDR 2017/746 und IEC 62304. Nicht zuletzt stellen Sie Ihre fundierten Ergebnisse überzeugend in internationalen und multifunktionalen Projektteams vor
Idealerweise kombinieren Sie Ihr erfolgreiches naturwissenschaftlich-technisches Studium mit einschlägiger Berufspraxis. Sie haben mehrjährige einschlägige Berufspraxis im Entwickeln und Etablieren von Verfahren zur Analytik in komplexen Probenmaterialien. Kenntnisse in der Flüssigchromatographie und Massenspektrometrie - HPLC und LC-MS/MS - sind ein Plus. Eine gute Ergänzung ist es, wenn Sie im Themenfeld der klinischen Diagnostik bewandert sind. Es ist von Vorteil, wenn Sie praktische Programmiererfahrung mitbringen (C#, .Net, WPF und bestenfalls HSL) und routiniert moderne Tools und Techniken der Softwareentwicklung verwenden. Englisch beherrschen Sie sicher in Wort und Schrift. Persönlich punkten Sie mit einem sorgfältigen Arbeitsstil, Aufgeschlossenheit für neue Ideen sowie mit dem richtigen Mix aus Eigeninitiative und Teamgeist.

Berufsfeld

Bundesland

Standorte