25 km
Fachinformatiker*in ­­/­­ Informatiker*in (w/m/d) Systemadministration digitale Akte und DMS 21.06.2024 Stadt Norderstedt Norderstedt
Weitere passende Anzeigen:

Ihre Merkliste/

Mit Klick auf einen Stern in der Trefferliste können Sie sich die Anzeige merken

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

Fachinformatiker*in / Informatiker*in (w/m/d) Systemadministration digitale Akte und DMS
Norderstedt
Aktualität: 21.06.2024

Anzeigeninhalt:

21.06.2024, Stadt Norderstedt
Norderstedt
Fachinformatiker*in / Informatiker*in (w/m/d) Systemadministration digitale Akte und DMS
Ihre Aufgaben:
Die Stadt Norderstedt führt die digitale Akte ein, wird eine Vielzahl von Verwaltungsprozessen digitalisieren und weitere Onlinedienste für Verwaltungsdienstleistungen anbieten. Die zentrale Softwarekomponente bei der Digitalisierung ist dabei das eingesetzte Dokumentenmanagementsystem d.3ecm (d.velop documents), als Datenbanksystem wird MS SQL Server (2016 und 2019) eingesetzt und als Client-Betriebssystem Windows 10. Für die vielfältigen Aufgaben einer Kommunalverwaltung kommen neben Standardsoftware auch viele unterschiedliche Fachanwendungen zum Einsatz. Die Systemumgebung besteht aus Windows-Servern (2016 und 2019) und Citrix-Terminal-Servern (XenApp sowie XenServer und Provisioning) mit ca. 700 Clients. Wir arbeiten mit agilen Methoden (Scrum/Kanban) in einem modernen Projektbüro mit mobilen Arbeitsplätzen, Besprechungsbereichen und Videokonferenzsystemen. Wesentliche Aufgaben der Stelle sind: Systemadministration des eingesetzten Dokumentenmanagementsystems d.3ecm Administration des Server-Clusters für das Dokumentenmanagementsystem, des Langzeitarchivs und der MS-SQL-Datenbanken Ausbau und Betrieb der Monitoring-Systeme Laufende Benutzerbetreuung mit Schwerpunkt auf dem Dokumentenmanagementsystem und der digitalen Akte Eigenständige Umsetzung von Teilprojekten zur Entwicklung und Umsetzung von Schnittstellen oder Einführung digitaler Workflows Enge Zusammenarbeit mit anderen Bereichen im Rathaus in einem interdisziplinären Gesamtprojekt
Das bringen Sie mit:
Abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium (Bachelor) im Bereich Informations- und Kommunikationstechnologie Oder Abgeschlossene Ausbildung im Bereich Informations- und Kommunikationstechnologie mit mehrjähriger Berufserfahrung Und Verhandlungssichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (Muttersprache oder C2-Zertifikat) Wichtige Kompetenzen: Fachkompetenz Team- und Kooperationsfähigkeit Kommunikationskompetenz Kundenzentrierte und serviceorientierte Denkweise Analytische Fähigkeiten und lösungsorientiertes Handeln Organisationstalent und Flexibilität Lernbereitschaft und Lernfähigkeit

Berufsfeld

Bundesland

Standorte