Inserenten

IT-Jobs für Fach- und Führungskräfte Stellenmarkt auf Golem.de

25 km

Informationen zur Anzeige:

IT-Sicherheitsmanager/-in (m/w/d)
Leipzig
Aktualität: 23.06.2024

Anzeigeninhalt:

23.06.2024, Stadt Leipzig
Leipzig
IT-Sicherheitsmanager/-in (m/w/d)
Ihre Aufgaben:
Das Ordnungsamt ist dem Dezernat Umwelt, Klima, Ordnung und Sport zugeordnet. Die Verwaltungsabteilung ist für eine rechtssichere, wirtschaftliche und effektive Aufgabenerfüllung zur strategischen und operativen Absicherung des Dienstbetriebes der Abteilungen des Amtes als Kreispolizeibehörde verantwortlich. Fachliche Leitung von IT-Sicherheitsprojekten zur Umsetzung von technischen Sicherheitsmaßnahmen mit dem Fokus Ordnungsamt und Branddirektion Beratung, Anleitung und Unterstützung der Fachämter Ordnungsamt und Branddirektion insbesondere bei der Umsetzung von IT-Sicherheitsanforderungen, der Bewertung verfügbarer IT-Sicherheitstechnologien sowie der Erstellung von IT-Sicherheitskonzepten Weiterentwicklung des Informationssicherheitsmanagements für den Teilbereich IT-Sicherheit in Zusammenarbeit mit der/ dem Informationssicherheitsbeauftragten, der IT-Koordination und den zentralen Sachbearbeiterinnen sowie Sachbearbeitern IT-Sicherheit unter Beachtung der stadtweit einheitlichen Rahmenbedingungen und Vorgaben IT-Schwachstellenmanagement mit dem Fokus Ordnungsamt und Branddirektion Unterstützung bei der Prüfung und Bewertung von bereits bestehenden Sicherheitsvorfällen sowie Entwicklung von Maßnahmen zur Bewältigung dieser Vorfälle
Das bringen Sie mit:
Hochschulabschluss in der Fachrichtung Informatik, IT-Sicherheit, Cyber-Security, Informationstechnologie, Wirtschaftsinformatik oder ein vergleichbares MINT-Hochschulstudium mit IT-Ausrichtung Einjährige berufliche Erfahrung im Bereich IT-Sicherheit z. B. als Informationssicherheitsbeauftragte/-r, IT-Sicherheitsmanager/-in, Berater/-in IT-Sicherheit, o.ä. Erfahrungen im Bereich Projektmanagement Idealerweise Erfahrungen in einer kommunalen oder öffentlichen Verwaltung, verbunden mit Kenntnissen über Verwaltungsabläufe Kenntnisse in den gängigen Informationssicherheitsstandards des BSI sowie zum Datenschutz mit Bezug zur DSGVO, allgemeinen und speziellen Datenschutzvorschriften sowie mit Bezug zur Informationssicherheit (BSI-Gesetz, Sächsisches Informationssicherheitsgesetz) Ausgezeichnete organisatorische und konzeptionelle Fähigkeiten sowie eine strukturierte und ergebnisorientierte Arbeitsweise Ausgeprägtes analytisches Verständnis und Freude an der Arbeit mit IT-Systemen sowie Fachanwendungen Sehr gute kommunikative Kompetenz, souveränes Auftreten sowie verhandlungssichere Deutschkenntnisse Fähigkeit, Verhandlungen erfolgreich zu führen sowie geschickt und überzeugend zu agieren Hohes Maß an Zuverlässigkeit und Durchsetzungsvermögen

Berufsfeld

Bundesland

Standorte