Inserenten

IT-Jobs für Fach- und Führungskräfte Stellenmarkt auf Golem.de

25 km

Informationen zur Anzeige:

Informatikerin bzw. Informatiker (Dipl. Uni/Master) (w/m/d)
Eschborn
Aktualität: 21.06.2024

Anzeigeninhalt:

21.06.2024, Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA)
Eschborn
Informatikerin bzw. Informatiker (Dipl. Uni/Master) (w/m/d)
Ihre Aufgaben:
Im Referat Informationstechnik, Hardware, Netze gestalten Sie in unserem hochmotivierten Team die zukünftige IT-Infrastruktur im BAFA aktiv mit und unterstützen die Referatsleitung durch die Übernahme von konzeptionellen Aufgaben und Koordinierungsaufgaben. Daneben sind Sie für die Leitung, Planung, Organisation und Steuerung von hausinternen IT-Projekten verschiedener Größenordnung sowie für die Durchführung und Betreuung von Arbeitspaketen in (Teil-) Projekten zuständig. Weiterhin sind Sie in Zusammenarbeit mit dem Informationssicherheits- und Geheimschutzbeauftragten für die Konzeption, Planung und Umsetzung von Maßnahmen der operativen IT-Sicherheit wie z.B. Sicherheitsanalysen / Sicherheitskonzeptionen in Verbindung mit dem BSI-Standard 200-X verantwortlich.
Das bringen Sie mit:
Sie verfügen über einen Studienabschluss als Master of Science in Informatik bzw. Diplom-Ingenieur / Diplom-Ingenieurin (w/m/d) der Informatik (Uni) oder über einen vergleichbaren technischen Studienabschluss mit entsprechender Fachrichtung. Fundierte Kenntnisse der Informationstechnik sind erforderlich. Weiterhin sind Kenntnisse im Projektmanagement und Projekt-Controlling sowie der BSI-Standards 200-X wünschenswert. Die Wahrnehmung der Aufgabe erfordert die Bereitschaft zur Durchführung von teilweise mehrtägigen Dienstreisen. Sie sind eine engagierte, verantwortungsbewusste Persönlichkeit mit sicherem, freundlichen Auftreten und sehr guter Kommunikations- sowie Präsentationsfähigkeit. Darüber hinaus sind Sie teamfähig und zeichnen sich durch eine gute Aufgaben- und Projektplanungskompetenz aus. Ferner verfügen Sie über ein ausgeprägtes analytisches Denkvermögen und strategisches Geschick. Aus dem Kreis der Referentinnen und Referenten (w/m/d) werden in der Regel unsere künftigen Führungskräfte rekrutiert. Deswegen erwarten wir zudem persönliche Führungsmotivation sowie Führungspotenzial. Voraussetzung für die Tätigkeitsübernahme ist die Zustimmung zur Durchführung einer Sicherheitsüberprüfung nach dem Gesetz über die Voraussetzungen und das Verfahren von Sicherheitsüberprüfungen des Bundes (Sicherheitsüberprüfungsgesetz - SÜG).

Berufsfeld

Bundesland

Standorte