25 km

224 Jobs

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

Wissenschaftliche Mitarbeiterin (w/m/d) mit Schwerpunkt Code-/Programmanalyse
München (Berg am Laim oder Zamdorf), Neubiberg, Dachau
Aktualität: 08.12.2023

Anzeigeninhalt:

08.12.2023, ZITiS - Zentrale Stelle für Informationstechnik im Sicherheitsbereich
München (Berg am Laim oder Zamdorf), Neubiberg, Dachau
Wissenschaftliche Mitarbeiterin (w/m/d) mit Schwerpunkt Code-/Programmanalyse
Du forschst zu innovativer, angewandter Forschung auf dem Gebiet der Code- und Programmanalyse . Dadurch gestaltest du aktiv das Forschungsumfeld der Sicherheitsbehörden mit. Deine Forschungsschwerpunkte liegen, je nach deinem Interesse, im Bereich Fuzzing oder Deobfuscation . Du entwickelst neue, praxisrelevante Methoden und Tools , um über unseren State-of-the-Art hinauszuwachsen :-). Du förderst aktiv den Fachaustausch mit anderen Geschäftsfeldern der ZITiS. Du beobachtest die aktuelle Forschung sowie relevante IT-Sicherheitsthemen und hältst dabei dein Fachwissen auf dem neusten Stand. Du betreust studentische Abschlussarbeiten , begleitest Promotionsvorhaben und publizierst selbst wissenschaftliche Ergebnisse. Du nimmst an (inter-)nationalen Konferenzen und Trainings teil, damit auch du State-of-the-Art bleiben kannst!
Abgeschlossenes wissenschaftliches Studium (Master/Diplom) in der Fachrichtung Informatik, IT-Sicherheit, E-Technik oder vergleichbaren Studiengängen mit informationstechnischem Schwerpunkt und Bis Ende des Wintersemesters 2023/24 abgeschlossene Promotion mit informationstechnischem Schwerpunkt oder mindestens fünfjährige wissenschaftliche Tätigkeit bzw. forschungsnahe Berufserfahrung mit Bezug zu Code-/Programmanalyse sowie Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift Erfahrung in jeweils einer Programmier- und Skriptsprache (z. B. C oder Python) Erfahrung mit der Code-Analyse von Windows, Linux, Android oder iOS Programmen/Apps Für Fuzzing: Erfahrung mit (Kernel-)Fuzzing und Schwachstellensuche bzw. CVEs Für Deobfuscation: Erste Erfahrungen mit ML-basierten Code-/Programmanalysetechniken Hohe Team- und Kommunikationsfähigkeit (auch im internationalen Umfeld) Verhandlungsgeschick und Organisationsfähigkeit Interesse am Umgang mit wissenschaftlichen Themen der IT-Sicherheit, Kryptologie und Digitalen Forensik Bereitschaft zur Durchführung nationaler und internationaler Dienstreisen, etwa dreimal jährlich, je nach Projekterfordernissen und persönlicher Präferenz auch öfter

Berufsfeld

Bundesland

Standorte