25 km

Mehr als 500 Jobs

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

IT-Systemadministrator/in (w/m/d)
Bergisch Gladbach
Aktualität: 25.09.2023

Anzeigeninhalt:

25.09.2023, Rheinisch-Bergischer Kreis
Bergisch Gladbach
IT-Systemadministrator/in (w/m/d)
Die IT ist im Kern autonom organisiert und besteht aktuell aus 26 Mitarbeitenden. In einigen Aufgabenbereichen arbeiten wir mit externen kommunalen und privaten Rechenzentren und Dienstleistern zusammen. Dazu zählt auch der Zugang zu übergeordneten Netzen des Landes und Bundes. Zentrales Speichermanagement Betrieb, Überwachung und Fehlerbehebung der beim RBK eingesetzten zentralen Speichersysteme der Firma Netapp Backup System (VEEAM Backup Repository) Überwachung, Betrieb und Fehlerbehebung der Datenspeicher für das Backupsystem (Primärer und sekundärer Backupspeicher) Virtualisierung Betrieb der kompletten Virtualisierungsumgebung für Daten- und Verfahrensserver, Virtuelle Desktops inkl. Home-Arbeitsplätze Softwareverteilung Aufbau PCs, Notebooks, VDs Erstellen von Softwarepaketen Betrieb und Konfiguration Empirum-Server Einrichten und Betreiben von Softwaredepots (Empirum) Device Verschlüsselung Betreuen der Verschlüsselungssoftware für die Laptops Gruppenrichtlinien, Windows Konfigurationen anpassen und GPO AD Kenntnisse (MS Netzwerk) Drucker Auswählen/konfigurieren/anpassen/laufende Überwachung MS SQL Datenbanken Betrieb von SQL Servern Betreuung von Datenbanken und deren Datensicherung
Grundsätzliche Voraussetzung zur Besetzung der Stelle ist Ein abgeschlossenes Studium (Diplom/ Bachelor) im Bereich technische Informatik Oder Eine vergleichbare abgeschlossene qualifizierte Ausbildung im IT-Bereich. Sie verfügen über sehr gute Kenntnisse und langjährige praktische Erfahrungen in einer komplexen IT-Infrastruktur und fundierte Fachkenntnisse in den oben genannten Aufgabenbereichen. Sie verfügen über eine gute Auffassungsgabe, Affinität für technologische und methodische Trends sowie die Fähigkeit diese im Hinblick auf Ihr Wirkungsfeld zu bewerten, hohe Einsatzfreude und Belastbarkeit sowie eine Bereitschaft zur regelmäßigen Fortbildung. Sie verfügen über ein sicheres Auftreten und setzen Ihre Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten adressatengerecht ein. Sie sind eine Persönlichkeit, die sich als Dienstleister/in für die Anwender/innen versteht und im Umgang mit ihnen geübt ist. Sie verfügen über einen Führerschein der Klasse B.

Berufsfeld

Bundesland

Standorte