Informationen zur Anzeige:
Fachinformatiker*in Systemintegration
Sankt Augustin
Aktualität: 29.07.2022
Anzeigeninhalt:
29.07.2022, Fraunhofer-Institut für Algorithmen und Wissenschaftliches Rechnen SCAI
Sankt Augustin
Fachinformatiker*in Systemintegration
Auf Sie warten anspruchsvolle Aufgaben in fast allen Bereichen der modernen IT. Die Abteilung IT-Services (IT-S) betreut die hybride IT-Infrastruktur und die operativen Dienste des Instituts. Sie plant und entwickelt fortschrittliche Lösungen im Bereich des verteilten und parallelen Rechnens und der Datenanalyse und betreut die Arbeitsplatzsysteme ebenso wie eine vielseitige Serverlandschaft bestehend aus klassischen dedizierten Servern, Clustern, Cloud- und High Performance Computing-(HPC) Systemen. Darüber hinaus beteiligt sich die Abteilung an nationalen und internationalen Forschungsprojekten in den Bereichen des verteilten Rechnens und fortschrittlichen e-Infrastrukturen in Bereich Cloud und HPC.
Administration der heterogenen Linux- und Windows-Systeme bei Anwender*innen und im Rechenzentrum
Betreuung, Monitoring und Instandhaltung der produktiven Linux High-Performance-Computing- und Datenanalyse-Cluster auf Basis von z. B. Slurm, OpenHPC, Kubernetes, OpenStack etc.
Unterstützung und Beratung der Wissenschaftler bei Fragen im Bereich von IT-Infrastruktur und IT-Services in Forschungsprojekten oder Kundenaufträgen
Erstellung und Erweiterung technischer Dokumentationen, wie Betriebshandbuch, Netzpläne und Disaster-Recovery-Anleitungen
Scripting in Bash, Python oder ansible zum Konfigurationsmanagement und der Automatisierung von Administrationsaufgaben
Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung zum Fachinformatiker*in - Fachrichtung Systemintegration oder über vergleichbare Fähigkeiten und Kenntnisse.
Vorzugsweise verfügen Sie zusätzlich über:
Praktische Erfahrung in der Administration und Betreuung von Windows- und Linux-Systemen auf Client- und Serverseite
Interesse an der Planung und Umsetzung stabiler und performanter IT-Lösungen für komplexe Aufgabenstellungen
Gute Kenntnisse in der Hardwarekonfiguration und Netzwerktechnik
Eine hohe Kunden- und Serviceorientierung
Wir legen Wert auf ein hohes Maß an Selbstständigkeit, Eigenverantwortung und eine strukturierte teamorientierte Arbeitsweise. Kommunikationsfähigkeit sowie ein ausgeprägter Einsatz- und Erfolgswille werden vorausgesetzt. Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift sind von Vorteil.
Berufsfeld
Standorte