Informationen zur Anzeige:
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) für den Bereich Community Interaction innerhalb des Projekts "Plattform MaterialDigital"
Berlin-Steglitz
Aktualität: 03.08.2022
Anzeigeninhalt:
03.08.2022, BAM - Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung
Berlin-Steglitz
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) für den Bereich Community Interaction innerhalb des Projekts "Plattform MaterialDigital"
Mitwirkung bei der Weiterentwicklung der BMBF-geförderten Plattform MaterialDigital (PMD), speziell im Bereich Kommunikation und Community Interaction
Präsentation der Plattform auf Tagungen, Ausstellungen, Messen
Mitarbeit in der PMD Community Interaction Team, ggf. Leitung bzw. Product Owner für die Themenbereiche Vernetzung oder Public Relations
Organisation von Konferenzen, Workshops und Veranstaltungen
Erstellung von Präsentationen sowie Materialien zur Kommunikation und Marketing
Mitentwicklung von Strategien zur Ansprache und Mitwirkung der Community
Erfassung der relevanten Anforderungen und Fragestellungen der potentiellen Nutzenden der Plattform (Stakeholder- und Bedarfsanalysen, Umfragen, Gespräche)
Mitarbeit bei strategischen Themen wie Projektorganisation, Verstetigung und Geschäftsmodellen
Sie haben erfolgreich ein wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom/Master) der Fachrichtungen Wirtschaftsingenieurwissenschaften, Medienwissenschaften, Public Relations, Informatik, Materialwissenschaften oder vergleichbar absolviert
Sie verfügen über Erfahrungen im wissenschaftlichen Arbeiten und im Bereich der Projektarbeit, von großem Vorteil sind Erfahrungen im (agilen) Projektmanagement (z. B. Methoden der Stakeholder- bzw. Bedarfsanalyse, Dokumentation sowie Reporting)
Weiterhin verfügen Sie idealerweise über Kenntnisse im Bereich Forschungskoordination (Wissenschaftsmanagement) sowie Grundlagen im (Forschungs-)Datenmanagement oder Erfahrungen mit Datenbanken und Repositorien
Sie haben idealerweise Erfahrungen im Bereich von (wissenschaftlichen) Vernetzungstätigkeiten, der Öffentlichkeitsarbeit und der Kommunikation an der Schnittstelle von Wissenschaft, Politik und Verwaltung
Sehr gute, präzise und adressatengerechte mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit in Deutsch und eine gute adressatengerechte mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit in Englisch sowie eine grundsätzliche Reisebereitschaft runden Ihr Profil ab
Gutes Kommunikations- und Informationsverhalten, zielorientierte und strukturierte Arbeitsweise, Initiative/Einsatzbereitschaft, Entscheidungsbereitschaft und -fähigkeit sowie Teamfähigkeit und Kooperationsbereitschaft
Berufsfeld
Informationstechnologie, TK
IT/TK Softwareentwicklung
Projektmanagement
Technische Berufe, Ingenieurwesen
Öffentlicher Dienst, Verwaltung
Techn. Management, Projektplanung
Vertrieb, Marketing, Medien
Marketing, PR, Werbung
Prozessplanung, Organisation
Medien, Grafik, Design, Druck
Forschung, Lehre
Marketing-Kommunikation, PR
Bundesland
Standorte