Informationen zur Anzeige:
Software Process Engineer ASPICE (m/w/d)
Vilsbiburg bei Landshut
Aktualität: 10.08.2022
Anzeigeninhalt:
10.08.2022, DRÄXLMAIER Group
Vilsbiburg bei Landshut
Software Process Engineer ASPICE (m/w/d)
Leiten verschiedener Prozess-Projekte (z.B. Strukturprojekte zur Effizienz-Steigerung), in globaler Zusammenarbeit mit den entsprechenden Fachbereichen (z.B. Software-Entwicklung, Software-Test, Qualität)
Unterstützen bei der Festlegung und Optimierung interner Standards und Prozesse (z.B. Erarbeiten von Qualitätsstandards und -prozessen für Prüfmittel wie Prüfadapter und Prüfstationen, Überprüfen der Qualitätsprozesse und deren Freigabe oder Einleitung von Korrekturmaßnahmen) mit Fokus auf den Abgleich mit dem globalen PLM-Transformations-Programm, ASPICE, ISO21434, ISO26262 - jeweils in enger Abstimmung mit den entsprechenden Process-Ownern & weiteren Experten
Operatives Unterstützen der Software-Organisationseinheiten in der Bewältigung von Qualitätsproblemen im Produktentstehungsprozess sowie in der Produktbereitstellung
Weltweites Sicherstellen von Prozessdefinitionen, -Implementierungen und -Überwachungen (z.B. in der Automotive Software-Entwicklung & Test)
Übernehmen von Sonderprojekten (z.B. Tool-Rollout, Strategie-Aufgaben, Organisationverbesserungen) und Unterstützung bei Problemanalysen
Definieren der Anforderungen an das Reporting zur Prozessoptimierung und Erstellen von Berichten (z.B. Software-Metrics-Cockpit, Eingriffsgrenzen, ...)
Planen und Durchführen von Workshops für verschiedene Funktionen (z.B. Entwicklung, Test etc.) zur Identifizierung von Verbesserungspotentialen (z.B. hinsichtlich Produktreife, Kundenstandards, Reduzierung der Fehleranfälligkeit) sowie Aufbereitung der Ergebnisse und Berichts-Erstellung
Identifizieren von Trends, Erarbeitung von Konzepten und Vorschlagen von entsprechenden Handlungsempfehlungen
Agieren als interner und externer Ansprechpartner (z.B. bei Kundenterminen, SW-Lieferanten, etc.) innerhalb des eigenen Fachgebiets; Mitwirken in internen Arbeitskreisen
Abgeschlossenes (Fach-) Hochschulstudium, idealerweise mit technischem / ingenieurwissenschaftlichem Hintergrund oder eine vergleichbare Ausbildung mit entsprechenden Zusatzqualifikationen
Sehr gute Kenntnisse im Software-Entwicklungsprozess von Automotive-Elektroniken nach Automotive SPICE (Software Process Improvement and Capability Determination), idealerweise mit Assessor-Erfahrung
Allgemeine Kenntnisse über die Software-Entwicklung (keine Programmier-Kenntnisse notwendig)
Erste Kenntnisse in der Umsetzung bzw. Anwendung der Funktionalen Sicherheit (ISO 26262) und Cyber Security (ISO 21434)
Erste Kenntnisse im Product Lifecycle Management (PLM), idealerweise Kenntnisse im Umgang mit der PLM-Software Siemens Teamcenter
Kenntnisse über agile Methoden in der Software-Entwicklung wünschenswert
Selbständige Arbeitsweise sowie stark ausgeprägte analytische und konzeptionelle Fähigkeiten
Hohe Durchsetzungs-, Kommunikations- und Überzeugungsfähigkeit auf internationalem Parkett und über alle hierarchischen Ebenen hinweg
Fließende Englisch- und gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Berufsfeld
Bundesland
Standorte