Informationen zur Anzeige:
IT-Fachkraft (m/w/d)
Bonn, Berlin, Cottbus, Mainz, Saarbrücken
Aktualität: 13.05.2022
Anzeigeninhalt:
13.05.2022, Bundesnetzagentur
Bonn, Berlin, Cottbus, Mainz, Saarbrücken
IT-Fachkraft (m/w/d)
Wir suchen für vielfältige Aufgaben im Bereich Server und Backoffice eine
Zu Ihren Aufgaben gehören vielschichtige, herausfordernde, zeitkritische sowie eigenverantwortliche Tätigkeiten in einem interdisziplinären Team. Sie übernehmen Aufgaben im Bereich »Output Management« über den gesamten Lifecycle:
Sie haben die fachliche Verantwortung für ein Team von fünf Mitarbeitenden und leiten diese an
Sie betreuen komplexe und zeitkritische IT-Verfahren und IT-Fachfahren
Sie unterstützen die strategische und operative Planung, Konzeption, Realisierung und Wei-terentwicklung von komplexen IT-Infrastrukturen
Sie betreiben zeitkritische IT-Infrastrukturen im Rechenzentrum und an den bundesweiten Standorten
Sie bearbeiten Fragen zur IT-Konsolidierung des Bundes und führen fachliche Abstimmungen mit anderen Behörden durch
Sie nehmen die Planung, Konzeption, Realisierung und Weiterentwicklung des IT-Service-Managements für Ihren Bereich wahr
Sie führen die Qualitätssicherung durch und konzipieren in diesem Zusammenhang betriebliche Testumgebungen
Sie überwachen die Betriebsführung komplexer IT-Infrastrukturen und berichten über betriebliche Kennzahlen und haushaltswirksame Kosten
Sie prüfen fachliche Anfragen und beraten die Fachseiten
Sie erstellen die passenden Betriebskonzepte und Leistungsbeschreibungen; Sie orientieren sich dabei an den IT-Grundschutz-Bausteinen des BSI und setzen diese in hauseigene Konzepte um
Sie stehen in engen fachlichen und betrieblichen Abstimmungen mit anderen Stellen im Hause
Sie unterstützen die IT-Ausbildung und die Studierenden. Sie sorgen in diesem Zusammenhang auch dafür, dass mit der Ausbildung betraute Personen im Bereich entsprechend qualifiziert sind
Das Aufgabengebiet umfasst im Einzelfall je nach vorliegender Auslastung und nach den Arbeitsmengen auch Dienst zu Zeiten außerhalb des Gleitzeitrahmens. Dienstreisen im Bundesgebiet sind erforderlich.
Eine fortlaufende eigene Qualifizierung begründet die Qualität des Ausbildungsbetriebes. Aufgrund des Aufgabengebietes ist eine erweiterte Überprüfung (SÜ 2) nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz notwendig.
Für den gehobenen Dienst vorrangig für das Referat IS10 »IT-Betrieb, Rechenzentrum«
Sie haben ein Bachelor- bzw. Diplom(FH)-Studium der Fachrichtungen Informatik, Verwaltungsinformatik, Wirtschaftsinformatik oder einer vergleichbaren Studienrichtung abgeschlossen oder schließen ein solches in Kürze ab
Sie haben bereits Erfahrungen in der Erteilung von fachlichen Anforderungen im Arbeitsalltag und Erfahrungen in der Betriebsführung komplexer IT-Infrastrukturen
Sie verfügen über gute Kenntnisse im betrieblichen Projektmanagement, der operativen Umsetzung von Projekten und über die Durchführung von Ausschreibungen
Sie bringen Kommunikations- und Teamfähigkeit mit
Sie haben eine ausgeprägte IT-Affinität und Serviceorientierung
Sie haben gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Sie sind belastbar und können auch unter Druck freundlich, verbindlich und eigenverantwortlich handeln sowie verhandeln
Berufsfeld
Bundesland
Standorte