Informationen zur Anzeige:
Informatiker (m/w/d) im Bereich Software-Support
Stade
Aktualität: 25.09.2023
Anzeigeninhalt:
25.09.2023, Landkreis Stade
Stade
Informatiker (m/w/d) im Bereich Software-Support
Fachverfahren betreuen, insbesondere:
Funktionsfähigkeit und hohe Verfügbarkeit sicherstellen
Softwarelösungen planen, installieren, konfigurieren und pflegen
Neue Softwarelösungen in die bestehende Infrastruktur integrieren
Schnittstellen einrichten und anpassen
Server- und Datenbankadministration
Nutzende Personen beraten
Releases und deren Konfiguration dokumentieren
IT-Sicherheitsanforderungen sicherstellen
Projekte im Zusammenhang mit der Einführung und Erweiterung von neuen Fachverfahren durchführen, einschl. Planung und Prozessanalyse, Markterkundungen und Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen sowie Durchführung von Vergaben
Am Helpdesk-Dienst (First-, Second- und Third-Level-Support) im Rahmen des Benutzersupports teilnehmen, einschl. Dokumentation der Fehlerbehebung und Aufbau einer Wissensdatenbank, Materialwirtschaft und ggf. Durchführung von Schulungen
Sie entsprechen unserem Anforderungsprofil, wenn Sie über ein abgeschlossenes Studium (Diplom/FH, Bachelor) einer der folgenden Fachrichtungen verfügen:
Informatik
Verwaltungsinformatik
Angewandte Informatik
Technische Informatik
Wirtschaftsinformatik
Medieninformatik
Informations- und Kommunikationstechnik
IT-Sicherheit
Computer Science
Digital Engineering
Software Engineering
Ebenso erfüllen Sie unser Profil, wenn Sie über eine abgeschlossene Ausbildung als Fachinformatiker (m/w/d) einer der folgenden Fachrichtungen verfügen:
Anwendungsentwicklung
Systemintegration
Digitale Vernetzung
Daten- und Prozessanalyse
Der Führerschein der Klasse B sowie Deutschkenntnisse auf dem Level C1 (Gemeinsamer Europäischer Referenzrahmen für Sprachen) werden vorausgesetzt. Wünschenswert sind Erfahrungen im Bereich Einführung, Betrieb und Wartung von Softwarelösungen. Grundlagenkenntnisse im Projektmanagement sowie im Vergaberecht sind von Vorteil. Entscheidungsfreude, Teamfähigkeit sowie ein hohes Maß an sozialer Kompetenz runden das Anforderungsprofil ab.
Einstellungsvoraussetzung ist außerdem das Vorhandensein eines eintragungsfreien Führungszeugnisses (Hinweis: Der entsprechende Nachweis wird nach erfolgreicher Bewerbung angefordert).
Berufsfeld
Bundesland
Standorte