25 km
Informatiker­­/­­-innen oder Ingenieure­­/­­Ingenieurinnen (m/w/d) als technische Referentinnen und Referenten 25.03.2023 Bundesamt für Verfassungsschutz Berlin, Köln
Weitere passende Anzeigen:

Ihre Merkliste/

Mit Klick auf einen Stern in der Trefferliste können Sie sich die Anzeige merken

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

Informatiker/-innen oder Ingenieure/Ingenieurinnen (m/w/d) als technische Referentinnen und Referenten
Berlin, Köln
Aktualität: 25.03.2023

Anzeigeninhalt:

25.03.2023, Bundesamt für Verfassungsschutz
Berlin, Köln
Informatiker/-innen oder Ingenieure/Ingenieurinnen (m/w/d) als technische Referentinnen und Referenten
Als Referentin bzw. Referent nehmen Sie zum Teil fachliche und/oder personelle Führungsaufgaben der jeweiligen Referatsleitung wahr. Darüber hinaus erwartet Sie ein abwechslungsreiches und spannendes Tätigkeitsfeld rund um technische und organisatorische Fragestellungen. Diese lösen Sie mit Hilfe von Konzeption, Koordinierung und Leitung von IT-Projekten, IT-Steuerung, IT-Beratung, der Optimierung von Geschäftsprozessen im Bereich IT/Technik und der Analyse und Bewertung von IT-Anforderungen.
Sie besitzen die deutsche Staatsangehörigkeit und verfügen über ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master/Diplom [Univ.]) der (Wirtschafts-)Informatik, Elektrotechnik, Nachrichtentechnik, Informationstechnik oder der Mathematik / Physik mit IT-bezogener Ausrichtung oder einen sonstigen Hochschulabschluss (Master/Diplom [Univ.]) mit vergleichbarer IT- oder technikbezogener Ausrichtung oder gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen aufgrund entsprechender Tätigkeiten durch den Nachweis als »sonstiger Beschäftigter« oder mindestens zweijährige tätigkeitsrelevante berufliche Vorerfahrungen und Aus- und Fortbildungen. Ebenfalls können sich Studierende bewerben, die den Abschluss eines solchen Studiums spätestens neun Monate nach Bewerbungsfristende erreichen. Darüber hinaus erwarten wir: Affinität für aktuelle Technikthemen und zukünftige Entwicklungen Organisations- und Planungsfähigkeit sowie die ausgeprägte Fähigkeit zu strukturiertem und konzeptionellem Arbeiten die Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen sowie, sofern erforderlich, zu Dienst außerhalb regulärer Dienstzeiten Gender- und Diversitykompetenz

Berufsfeld

Bundesland

Standorte