25 km
Informatiker*innen ­­/­­ Mathematiker*innen im Bereich Data Engineering 26.05.2023 Deutsche Bundesbank Frankfurt am Main
Weitere passende Anzeigen:

Ihre Merkliste/

Mit Klick auf einen Stern in der Trefferliste können Sie sich die Anzeige merken

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

Informatiker*innen / Mathematiker*innen im Bereich Data Engineering
Frankfurt am Main
Aktualität: 26.05.2023

Anzeigeninhalt:

26.05.2023, Deutsche Bundesbank
Frankfurt am Main
Informatiker*innen / Mathematiker*innen im Bereich Data Engineering
Als Teil eines innovativen und wachsenden Teams treiben Sie den stetigen Ausbau der bankweiten Big-Data-Plattform voran und erhöhen so die Analysefähigkeit der Bundesbank. In einem agilen Umfeld koordinieren und steuern Sie die Weiterentwicklung der bestehenden Services und bringen kontinuierlich Verbesserungen ein. Mit Ihrer ausgeprägten Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit stellen Sie die Zusammenarbeit mit den Nutzern der Big-Data-Plattform, dem IT-Architekten und den Koordinierungsstellen unter Beachtung der regulatorischen Anforderungen erfolgreich sicher. Ihre Erfahrung bei der Datenmodellierung hilft Ihnen bei der Evaluation der Anforderungen der bankweiten Nutzer*innen. Sie konzipieren Lösungen für Integration, Transformation und Bereitstellung von Daten und sorgen für die Umsetzung der Konzepte innerhalb eines eingespielten DevOps Teams. Darüber hinaus beraten und unterstützen Sie verschiedene Nutzergruppen bei der Anwendung der vorhandenen Analysemöglichkeiten.
Akkreditierter Master- oder gleichwertiger Studienabschluss der (Wirtschafts-)Informatik, (Wirtschafts-)Mathematik oder einer vergleichbaren Fachrichtung Gute Kenntnisse im IT-Projektmanagement und in der agilen Softwareentwicklung (SCRUM, Kanban) sowie im Anforderungsmanagement Sehr gute Kenntnisse in der Datenmodellierung von BI-Systemen sowie in Datenarchitekturen Kenntnisse mindestens einer gängigen Programmiersprache (z. B. Scala, Java, PL SQL) Wünschenswert sind gute Kenntnisse von Technologien im Bereich Big Data Engineering (z. B. Hadoop, Apache Spark) oder gute Kenntnisse in der Entwicklung von Data Marts und Berichten sowie im Umgang mit ETL-Werkzeugen oder Self-Service BI-Tools (z. B. Power BI) Analytische Kompetenz gepaart mit ausgeprägter Kommunikationsfähigkeit, hoher Eigeninitiative sowie Kunden-, Innovations- und Serviceorientierung Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Berufsfeld

Bundesland

Standorte