Informationen zur Anzeige:
Full Stack Developer mit Schwerpunkt Backend (m/w/d)
Wiesbaden
Aktualität: 08.05.2022
Anzeigeninhalt:
08.05.2022, Bundeskriminalamt
Wiesbaden
Full Stack Developer mit Schwerpunkt Backend (m/w/d)
Unterstütze uns als Full Stack Developer mit Schwerpunkt Backend (m/w/d) bei Analyse & Management von BigData für die Bekämpfung von Cybercrime im nationalen und internationalen polizeilichen Kontext und entwickle mit uns die Werkzeuge der Zukunft für die Cybercrimedienststellen der deutschen Polizei.
Teilverantwortliche Planung und Durchführung von komplexen Softwareentwicklungs- und Datenauswertevorhaben / Teilprojekten im Kontext nationaler und internationaler polizeilicher Informationsverarbeitung nach Rahmenvorgaben, im Einzelnen:
Erhebung, Analyse und Bewertung der bestehenden polizeifachlichen und / oder technischen Anforderungen
Systemdesign / technische Konzeption und Erstellung der für die Implementierungen notwendigen Dokumentationen
Festlegung der Programmarchitektur / Infrastruktur für zu realisierende Komponenten und Eingliederung in die fachliche und technische Gesamtarchitektur der Abteilung CC
Design, Betrieb und Weiterentwicklung der Datenspeicher-Cluster sowie der technischen Toolbox der Abteilung CC
Entwurf von Datenmodellen, Funktionen und Algorithmen bzw. der Objekt- und Klassenstruktur inklusive notwendiger APIs
Implementierung / technische Realisierung, sowie Wartung und Pflege der benötigten Softwarekomponenten
Erstellung von Programmen, Programmteilen oder Testfällen
Planung und Durchführung von Softwaretests / Qualitätssicherungsmaßnahmen
Abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom (FH) oder Bachelor) der Informatik oder ein vergleichbares Studium aus dem MINT-Bereich mit IT-Ausrichtung
Oder
Abgeschlossene Berufsausbildung mit IT-Ausrichtung , mit entsprechend vergleichbaren Fähigkeiten und Erfahrungen und zusätzlich eine mindestens dreijährige Berufserfahrung in einem entsprechenden Berufsbild (keine Verbeamtung möglich)
On Top (wünschenswert)
Zusätzliche Berufserfahrung in einem entsprechenden Berufsbild
Erfahrungen in der Entwicklung von Applikationen unter Python oder PHP
Erfahrungen in der Entwicklung webbasierter Applikationen, insbesondere mit Angular, Type- und JavaScript
Erfahrungen in der Entwicklung mit relationalen Datenbanken - vorzugsweise MySQL / PostgreSQL
Erfahrungen bei Entwicklung im Elastic Search Umfeld und im Umgang mit MessageBrokern (vorzugsweise RabbitMQ)
Erfahrungen in der Entwicklung von API's im Umfeld Fast-API, Rest oder GraphQL
Kenntnisse im Umgang mit Quellcodeverwaltungssystemen (z. B. subversion, Git) und Build Werkzeugen (Maven, Gradle, etc.)
Erfahrungen in der Verwendung der Virtualisierungstechnik Docker im Bereich DevOps
Erfahrungen in der Entwicklung von Anwendungen mit dem PHP-Framework Drupal
Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift (Niveau B1 (GER))
Team- und Kommunikationsfähigkeit
Bereitschaft, sich in neue informationstechnische Systeme einzuarbeiten und in einem dynamischen Team agil Software der nächsten Generation zu entwickeln
Sie haben eine sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise, verfügen über gute kognitive und organisatorische Fähigkeiten, sind belastbar sowie selbstständig und flexibel bei der Aufgabenerledigung.
Berufsfeld
Bundesland
Standorte