Informationen zur Anzeige:
Fachinformatiker*in (w/m/d)
Heidelberg
Aktualität: 26.05.2023
Anzeigeninhalt:
26.05.2023, Universität Heidelberg
Heidelberg
Am Zentrum für Molekulare Biologie der Universität Heidelberg (ZMBH) ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle in Vollzeit zu besetzen:
Fachinformatiker*in (w/m/d)
Das ZMBH ist eine zentrale wissenschaftliche Einrichtung der Universität Heidelberg mit ca. 200-250 Beschäftigten, in der 10-15 selbständige Forschungsgruppen auf dem Gebiet Molekular- und Zellbiologie forschen und lehren. Neben diesen Forschungsgruppen besitzt das ZMBH wissenschaftliche Serviceeinrichtungen und eine zentrale IT-Abteilung. Diese steht den Forschenden und Beschäftigten des ZMBH in sämtlichen IT-bezogenen Fragestellungen zur Seite.
Als Mitarbeiter*in der IT-Abteilung des ZMBH umfasst das Aufgabengebiet die technische Betreuung unserer hauseigenen Server und Netze, verschiedener Clientsysteme und angeschlossener Peripherie sowie die technische Unterstützung und Beratung der Mitarbeiter*innen des ZMBH.
Ihre Aufgaben
- Administration von Linux- und Windows-Servern (Samba, AD, DHCP, DNS/bind etc.)
- Linux/KVM Virtualisierung
- Installation und Wartung von Client-, Peripherie Hard- und Softwareprodukten
- Entwicklung und Implementierung automatisierter Verfahren zur Daten- und VM-Replikation und Sicherung, für high-availability (HA) und Failover-Systeme
- Erstellung von fachspezifischen Berichten und Abfragen aus SQL- und Key-Value-Datenbanken sowohl intern als auch extern
- Koordination, Durchführung und Optimierung der Prozesse: Benutzer*innenverwaltung, Datensicherung und VM- und Storagesysteme
- Technische Unterstützung bei IT-gestützten Desktop-, Mess- u. Laborgeräten
- Skripterstellung und Programmierung (php, C++), DevOp, Datenbanken (SQL), Web
- Erstellung und Wartung von technischer Dokumentation
Ihr Profil
- Bachelor Informatik (B.Sc.) oder eine abgeschlossene Berufsausbildung als Fachinformatiker*in, Fachrichtung: Systemintegration, mit mehrjähriger Berufserfahrung
- Gute Englisch-Kenntnisse
- Gute Kenntnisse in Administration von Windows, Linux, MacOS, Netzwerken, Virtualisierung
- Gute Kenntnisse im Bereich Server und Clientbetriebssystemen (Linux, MacOS, Windows)
- Gute Programmierkenntnisse in C++, php, SQL, Rust
- Sie zeichnen sich durch hohe Zuverlässigkeit, Team- und Kommunikationsfähigkeit und Serviceorientierung aus
- Vielseitiges Interesse in den Bereichen der IT und Freude, Ihr Wissen jederzeit zu erweitern
- Freude an der Arbeit in einer internationalen Umgebung
Wir bieten
- Abwechslungsreiche Tätigkeit in einem engagierten und kollegialen Team
- Internes Weiterbildungsprogramm an der Universität Heidelberg
- Jobticket
- Betriebliche Altersvorsorge (VBL)
- Unbefristete Anstellung
Die Stelle ist grundsätzlich teilbar. Die Vergütung erfolgt je nach Qualifikation bis Entgeltgruppe 10 TV-L.Ihre Bewerbung richten Sie bitte bis zum 05. Juni 2023 ausschließlich elektronisch mit den üblichen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse etc.) in einer PDF-Datei unter dem Stichwort "ZMBH-IT-2023" an personalbuero@zmbh.uni-heidelberg.de.
Die Universität Heidelberg
Die Universität Heidelberg ist eine Volluniversität mit ausgeprägter Forschungsorientierung und internationalem Anspruch. Mit rund 30.000 Studierenden und 8.400 Mitarbeiter*innen, darunter zahlreiche Spitzenforscher*innen, ist sie eine weltweit angesehene Institution, die zudem eine herausragende wirtschaftliche Bedeutung für die Metropolregion Rhein-Neckar hat.
Kontakt
Bei Fragen zur Tätigkeit wenden Sie sich bitte an Herrn Stefan Weger oder an Herrn Bodo Martin, Tel. 06221 54-6800.Die Universität Heidelberg steht für Chancengleichheit und Diversität. Wir bitten qualifizierte Frauen nachdrücklich um ihre Bewerbung. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Informationen zu Stellenausschreibungen und zum Datenschutz finden Sie unter https://www.uni-heidelberg.de/stellenmarkt.
Berufsfeld
Bundesland
Standorte