Informationen zur Anzeige:
Fachinformatiker*in / Informatiker*in - Web-Content-Management-System
München
Aktualität: 13.05.2022
Anzeigeninhalt:
13.05.2022, Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V.
München
Fachinformatiker*in / Informatiker*in - Web-Content-Management-System
Konzeption und Durchführung des Anforderungsmanagements inkl. fachlicher und technischer Analyse unter Berücksichtigung der bestehenden Funktionalitäten, Definition von Akzeptanzkriterien
Einsteuern der Anforderungen beim umsetzenden Dienstleister
Koordination des Dienstleisters in der Umsetzungsphase
Qualitätssicherung der gelieferten Arbeitspakete: Durchführen von Tests, Analyse auftretender Fehler, Debugging, Einsteuern der Bugs beim Dienstleister
Planung und Durchführung von Hotfixes, Releases und Servicepacks von AEM
Entwicklung eines umfassenden Testkonzepts inkl. Erarbeitung und Beschreibung der Testszenarien
Selbstständige Bearbeitung von Tickets im Second Level Support
Mitwirkung bei der Erstellung einer technischen Dokumentation
Mitwirkung bei der Administration, Konfiguration und Monitoring der AEM-Systeme
Sie verfügen über ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium - idealerweise der Informatik, Mathematik oder Naturwissenschaften - oder über vergleichbare nachgewiesene Kenntnisse oder eine abgeschlossene Ausbildung zur*m Fachinformatiker*in für Anwendungsentwicklung.
Praktische Arbeit und Entwicklungserfahrung mit Web-Content-Management-Systemen, idealerweise mit dem Adobe Enterprise Manager Sites (AEM)
Erfahrung und Kenntnisse im Anforderungs- und Change-Management
Kenntnisse im Aufbau von Rollenkonzepten und Berechtigungsstrukturen
Erfahrung und Kenntnisse in mindestens einem dieser Gebiete: Administration von IT-Systemen und/oder Qualitätssicherung von komplexen IT-Systemen inkl. des Erstellens und Nachverfolgens von Testfällen
Gute Kenntnisse in Webtechnologien, speziell HTML5, CSS, JavaScript, Java
Selbstständige, strukturierte, ziel- und lösungsorientierte Arbeitsweise sowie ausgeprägte analytische und konzeptionelle Fähigkeiten und Organisationstalent
Sicheres Deutsch in Wort und Schrift, gute Englischkenntnisse von Vorteil
Sie besitzen die Fähigkeit, Projekte selbstständig zu planen, durchzuführen und die Koordination von Projektteams zu übernehmen.
Eigenverantwortliches und vorausschauendes Handeln werden ebenso vorausgesetzt wie eine hohe Lernbereitschaft.
Sie interessieren und begeistern sich für Fraunhofer und die angewandte Forschung und Entwicklung.
Die Bereitschaft zu Dienstreisen und zu intensiver Zusammenarbeit im Team, mit Partnern und Anwender*innen ist für Sie selbstverständlich.
Berufsfeld
Bundesland
Standorte