25 km
Fachinformatiker für die Bereitstellung von Fachanwendungen (w/m/d) 24.05.2023 Stadt Pforzheim Pforzheim
Weitere passende Anzeigen:

Ihre Merkliste/

Mit Klick auf einen Stern in der Trefferliste können Sie sich die Anzeige merken

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

Fachinformatiker für die Bereitstellung von Fachanwendungen (w/m/d)
Pforzheim
Aktualität: 24.05.2023

Anzeigeninhalt:

24.05.2023, Stadt Pforzheim
Pforzheim
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir für das Amt für Digitalisierung und Organisation – Abteilung IUK – einen

FACHINFORMATIKER FÜR DIE

BEREITSTELLUNG VON

FACH­ANWENDUNGEN (W/M/D)

Wir bieten Ihnen einen interessanten Arbeitsplatz, ein unbefristetes Arbeits­verhältnis und eine Vergütung bis Entgeltgruppe 10 TVöD.

DAS AUFGABENGEBIET

Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams einen engagierten Fachinformatiker für
  • Bereitstellung der Fachanwendungen auf unserer IT-Infrastruktur
  • Projektierung und Administration der Systemumgebungen für die Fachanwendungen
  • Releasemanagement
  • Erstellung von komplexen Installationspaketen
  • Erarbeitung von Betriebssicherungskonzepten
  • Mitarbeit bei IT-Projekten
  • Mitarbeit bei der Erstellung von Leistungsbeschreibungen für IT-Beschaffungen
  • Erarbeitung von Funktionstests
  • Second-Level-Support und managen des Third-Level-Supports

SIE VERFÜGEN ÜBER

  • eine abgeschlossene Fachhochschul- bzw. Fachschulausbildung auf dem Gebiet der Informatik mit fachlichem Schwerpunkt Systemadministration oder eine Ausbildung zum Fachinformatiker
  • gute Kenntnisse von Windows-Server 2019 oder 2022 sowie Office 365, Windows 10/11, relationalen Datenbanksystemen, Microsoft Active Directory, Netzwerken und virtuellen Umgebungen
  • Erfahrung in der technischen Betreuung komplexer DV-Anwendungen und Programme zur Softwareverteilung
  • Verantwortungsbewusstsein, gute Team- und Kommunikationsfähigkeit
  • den Ehrgeiz, sich eigenständig in neue Technologien einzuarbeiten und sich permanent weiterzubilden
  • die Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen
  • gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift

UNSER ANGEBOT AN SIE

  • mitarbeiterorientierte moderne Personalentwicklung mit einem breiten Angebot an Lern- und Entwicklungsmöglichkeiten für Fach- und Führungskarriere
  • hervorragende Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben durch flexible Arbeitszeitmodelle, Mobile Arbeit (tätigkeitsabhängig), Unterstützung bei der Kinderbetreuung und einiges mehr
  • vielfältige Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements
  • geförderte umweltfreundliche Mobilitätsangebote vom Job-Rad bis zum kostenlosen Deutschlandticket
  • wertvolle und sinnstiftende Tätigkeiten für die Stadt und ihre Bürgerinnen und Bürger; werden Sie Teil unseres Teams und übernehmen Sie abwechs­lungsreiche und verantwortungsvolle Aufgaben
  • gute betriebliche Altersversorgung und leistungsgerechte Bezahlung, Betriebsfest und Betriebsausflug

 

Mit rund 3.000 Beschäftigten ist die Stadtverwaltung Pforzheim eine der größten Arbeitgeberinnen in der Region. Das neue Amt für Digitalisierung und Organi­sation mit seinen 4 Abteilungen Digitalisierung/Smart-City, Organisation, Informations- und Kommunikationstechnik sowie Kommunale Statistikstelle übernimmt im Dezernat des Oberbürgermeisters wesentliche Aufgaben um die Stadtverwaltung als digitale, innovative und moderne Dienstleisterin für die Bürgerinnen und Bürger zu positionieren. Hier wird mit der Etablierung digitaler Lösungen für Bürger, Kunden und Beschäftigte, dem Betrieb eines leistungs­fähigen Rechenzentrums und der gesamten IT-Infrastruktur der Verwaltung und einer modernen und zeitgemäßen Organisation Zukunft geschaffen. Gleiches gilt für die verschiedenen innovativen Projekte im Rahmen des bundesweiten Förderprogramms Smart-City, die wir gemeinsam mit Partnern aus Wirtschaft und Gesellschaft anpacken. Die kommunale Statistikstelle versorgt Verwaltungs­spitze, Gemeinderat und Bürgerschaft mit wesentlichen Daten zur Stadtgesell­schaft, Stadtentwicklung und Bevölkerung.

Kontakt

Begleiten Sie uns auf unserem Weg zur agilen und digitalen Stadtverwaltung. Bei Rückfragen steht Ihnen Herr Hurst unter 07231 39-4502 gerne zur Verfügung.
 Zur Umsetzung der Ziele des Chancengleich­heitsplans werden Frauen ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert. Schwerbehinderte und Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Ihre Bewerbung richten Sie bitte entweder online oder schriftlich bis spätestens 09.06.2023 – unter Angabe der Kennziffer 23-202 – an:
Stadt Pforzheim • Personal- und Hauptamt • 75158 Pforzheim

Berufsfeld

Bundesland

Standorte