Inserenten

IT-Jobs für Fach- und Führungskräfte Stellenmarkt auf Golem.de

25 km

Informationen zur Anzeige:

Referentin/Referent (m/w/d) technische Daten- und Langzeitarchivierung
Potsdam
Aktualität: 15.05.2023

Anzeigeninhalt:

15.05.2023, Brandenburgischer IT-Dienstleister
Potsdam
Referentin/Referent (m/w/d) technische Daten- und Langzeitarchivierung
Planung und Konzeptionierung sowie den Aufbau und Betrieb von technischen Datenarchivierungs- und Langzeitarchivierungsumgebungen (LZA), Kontinuierliche Verbesserung der organisatorisch-technischen Rahmenbedingungen, Schaffung der technischen Basis für die Umsetzung der rechtlichen Anforderungen eines digitalen Langzeitarchivs (LZA). Ein ständiger Wandel von Aufgaben und technischen Rahmenbedingungen bietet Ihnen immer wieder neue Herausforderungen. Freuen Sie sich auf anspruchsvolle Aufgaben in einem engagierten Team.
Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master/Uni-Diplom), vorzugsweise der Fachrichtungen Informatik oder Wirtschaftswissenschaften oder einer fachverwandten Studienrichtung. Wir freuen uns auch über Bewerbende, die kurz vor dem Erwerb eines der o.g. Abschlüsse stehen, wobei das Studium bis zum Einstellungstermin abgeschlossen sein muss. Alternativ ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor-Abschluss oder FH-Diplom) der Fachrichtungen Wirtschaftswissenschaften, Naturwissenschaften oder Ingenieurwissenschaften und 6 Jahre einschlägige Berufserfahrung im entsprechenden Berufsumfeld (Nachweis erfolgt zwingend über Arbeitszeugnisse). Oder alternativ verfügen Sie über eine abgeschlossene Ausbildung und 12 Jahre einschlägige Berufserfahrung im entsprechenden Berufsumfeld (Nachweis erfolgt zwingend über Arbeitszeugnisse). Bereitschaft zur erweiterten Sicherheitsüberprüfung (SÜ2 gemäß § 9 SÜG) Kenntnisse zu aktuellen Datenspeicherungs- und Datensicherungstechnologien. Erfahrungen im Umgang mit modernen Speichertechnologien zur Aufbewahrung digitaler Informationen und Archivarien Erfahrungen und Interesse am Aufbau der technologischen Weiterentwicklung und dem technischen Betrieb von Langzeitarchivierungsumgebungen Eine schnelle Auffassungsgabe, Teamfähigkeit und den Wunsch, lebenslang zu lernen sowie die Fähigkeit auch unter Herausforderungen ruhig und überlegt zu agieren. PKW-Fahrerlaubnis, die für die Ausübung der angegebenen Tätigkeit hilfreich ist. Sie haben gute kommunikative Fähigkeiten (mündlich sowohl schriftlich) sowie die Fähigkeit zum analytischen und prozessorientierten Denken und scheuen sich nicht, neue Ideen einzubringen.

Berufsfeld

Bundesland

Standorte

Referentin­­/­­Referent (m/w/d) technische Daten- und Langzeitarchivierung

Drucken
Teilen
Potsdam