Informationen zur Anzeige:
Data Scientist (w/m/d)
Bonn
Aktualität: 04.08.2022
Anzeigeninhalt:
04.08.2022, Bundeskartellamt
Bonn
Data Scientist (w/m/d)
Mitwirkung bei der Missbrauchsaufsicht im Stromsektor, insbesondere
Datenanalysen zur wirtschaftlichen und technischen Kraftwerkssteuerung im Rahmen der Bestimmung von Marktmachtverhältnissen und der Aufdeckung von kartellrechtlich missbräuchlich erhöhten Preisen bei der Stromerzeugung,
Mathematische Formulierung dieser fachlichen Zusammenhänge und Umsetzung in Modellen und Analyseverfahren (eine dedizierte Fach-IT steht bei Bedarf zur Unterstützung bereit),
Weiterentwicklung der bestehenden Datenbankkonzepte zur Verarbeitung der großen Datenvolumina,
Ggf. die Koordination und Betreuung interner und externer Projektpartner sowie
Mitwirkung bei der Zusammenarbeit mit Verbänden, Unternehmen und Regulierungsbehörden, auch auf europäischer Ebene.
Ein mit einem Master oder einem (universitären) Diplom erfolgreich abgeschlossenes Studium in der Fachrichtung (Wirtschafts-) Mathematik, Physik, (Wirtschafts-) Informatik oder einer vergleichbaren Fachrichtung oder
Eine Laufbahnbefähigung für den höheren technischen Verwaltungsdienst des Bundes.
Sofern Sie einen ausländischen Bildungsabschluss erlangt haben, fügen Sie Ihren Bewerbungsunterlagen möglichst einen Nachweis über die Anerkennung dieses Abschlusses durch die Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen der Kultusministerkonferenz bei. Weitere Informationen können der Internetseite der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen unter https://www.kmk.org/zab entnommen werden.
Darüber hinaus erwarten wir von Ihnen:
Ausgeprägtes mathematisches Modellverständnis
Umfassende Kenntnisse und Erfahrungen im Lösen komplexer Optimierungsprobleme (z. B. Dynamic Programming Algorithmen (DP), Mixed-Integer-(Linear-)Programs (MILP) oder Genetische Algorithmen (GA))
Hohe Programmieraffinität und entsprechende sehr gute Kenntnisse in modernen Programmiersprachen bzw. statistischen/mathematischen Auswertungsprogrammen (z.B. Python, R, Matlab)
Gute Kenntnisse im Umgang mit (relationalen) Datenbanken und SQL
Bereitschaft, sich in fachliche (insbesondere kartellrechtliche) Themen einzuarbeiten, sowie ein ausgeprägtes Interesse an interdisziplinärer Zusammenarbeit
Ein überzeugendes und sicheres Auftreten
Kommunikative und kooperative Fähigkeiten für die Zusammenarbeit mit internen und externen Partnern
Eine hohe Leistungsbereitschaft, Belastbarkeit und Flexibilität
Eine selbstständige, strukturierte und sorgfältige Arbeitsweise
Eine gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise in deutscher und englischer Sprache
Von Vorteil sind außerdem:
Kenntnisse der Energiebranche, z. B. durch entsprechende Berufserfahrung
Bereitschaft zur Durchführung von Dienstreisen
Berufsfeld
Bundesland
Standorte