Informationen zur Anzeige:
Cyber Security Software Architekt (m/w/divers)
Ulm
Aktualität: 01.07.2022
Anzeigeninhalt:
01.07.2022, Continental AG
Ulm
Cyber Security Software Architekt (m/w/divers)
Als Cyber Security Software Architekt (m/w/divers) sind Sie verantwortlich für die Erstellung und Umsetzung von Cyber Security Software Konzepten für Steuergeräte, die Fahrerassistenz und autonomes Fahren realisieren. Sie sind der zentrale Ansprechpartner (m/w/divers) bei Fragen zu Cyber Security Software Themen innerhalb des Produktlebenszyklus während der Entwicklung und auch nach Produkteinführung. Zusammen mit dem Verantwortlichen für die Sicherheit des Gesamtsystems (m/w/divers) tragen Sie mit ihren profunden Kenntnissen der Softwaretechnologien dazu bei, sichere Produkte zu erstellen.
Weiterhin haben Sie folgende Schwerpunktaufgaben:
Entwicklung von Visionen und Zielen für künftige Security Konzepte
Erarbeitung von Security Anforderungen für die Definition und Auswahl neuer Prozessoren und On-Chip-Systeme
Verantwortung für Software Cyber Security Konzepte
Entwurf von Software Security Architekturen und Funktionalitäten für den gesamten Produktlebenszyklus
Assessments der Security Konzepte und Implementierungen sowie Durchführung von Bedrohungs- und Risikoanalysen
Moderation der Software Cyber Security Community
Abgeschlossenes Studium der Informatik, Mathematik, Elektrotechnik oder einer vergleichbaren Studienrichtung mit dem Schwerpunkt Informationssicherheit
Mehrjährige Berufserfahrung in der automobilen Softwareentwicklung für sicherheits- und security-relevante Systeme oder Komponenten
Fundierte Kenntnisse im Bereich Cyber Security Konzepte und Paradigmen
Kenntnisse im Bereich kryptografische Protokolle und Infrastrukturen in Hard- und Software, sowie Automotive spezifische Trust Anchors wie HSM, SHE
Erfahrung in Software Architekturen
Verhandlungssichere Englischkenntnisse in Wort und Schrift,
Deutschkenntnisse von Vorteil
Moderations- und Teamfähigkeit
Außerdem von Vorteil:
Erfahrung im Bereich Fahrerassistenz- und aktive Sicherheitssysteme
Kenntnisse von Security & Privacy Methoden (z. B. Microsoft SDL/STRIDE, EVITA, ETSI TVRA, BSI PIA)
Erfahrung mit Standards der Informationssicherheit (z.B. UNECE R155, ISO21434, SAE J3061, ...)
Kenntnisse im Bereich Kommunikationsnetzwerke und Protokolle (z. B. CAN, FlexRay, Ethernet, WiFi, LTE, TCP/IP, SOME/IP)
Software Update und Over-the-Air Updates in komplexen Systemen
Berufsfeld
Bundesland
Standorte